Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Alle News
Sport
Tennis: Nadal vor dem Abschied
Bei der 19. Teilnahme verliert der Rekordsieger Rafael Nadal erstmals in der 1. Runde des French Open. Der 14-fache Champion unterliegt Alexander Zverev 3:6, 6:7, 3:6. Seine sportl...
Schweiz/Ausland
Ständerat will ausländische Spione ausweisen lassen
Bundespräsidentin Viola Amherd sprach sich im Ständerat deutlich dafür aus, dass die Schweiz ausländische Spione konsequent ausweist. Dies könnte mittelfristig auch einen Einfluss ...
Update
Aarau
Wieder ein Gewaltvorfall am Bahnhof Aarau - Das sagt die Kapo dazu
Die Gewaltvorfälle am Bahnhof nehmen kein Ende. Pöbeleien, Belästigungen, Streitereien und nun auch noch Messerstechereien. Die Neagtiv-News nehmen kein Ende, die Bevölkerung zeigt...
Kanton
Mehr Familiengeld im Kanton Aargau
Die Kommission für Gesundheit und Sozialwesen (GSW) des Aargauer Grossen Rats hat in einer ersten Beratung die Erhöhung der Familienzulagen um monatlich 40 Franken befürwortet.
Ausland
Paris 2024: Infektionen, Wasserqualität und Hitze als grösste Herausforderungen
In 60 Tagen – am 26. Juli – beginnen die Olympischen Sommerspiele 2024 in Paris. Mit von der Partie ist als Chief Medical Officer von Swiss Olympic der gebürtige St.Galler Hanspete...
Aarau
Messerstecherei am Bahnhof Aarau fordert Verletzten
Am gestrigen Abend kam es in Aarau zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Männern, bei der eine Person verletzt wurde.
Sport
Wawrinka am French Open in der 2. Runde
Mit Stan Wawrinka erreicht auch der zweite von nur zwei Schweizern am diesjährigen French Open die 2. Runde. Der Romand bezwingt im Duell der dreifachen Grand-Slam-Champions Andy M...
Sport
Schwingen: Marco Good gewinnt das St. Galler Kantonalfest
Der Eidgenosse Marco Good vom Schwingklub Mels gewinnt das St.Galler Kantonale in Grabs und damit zum ersten Mal in seiner Karriere ein Kranzschwingfes
Fussball
GC-Ausgleich dank VAR-Penalty
Das Barrage-Hinspiel zwischen den Grasshoppers und dem FC Thun endet 1:1. Giotto Morandi verhindert die Niederlage des Super-League-Klubs in letzter Sekunde.
Sport
Servette Frauen-Meister
Die Spielerinnen von Servette Chênois gewinnen das Double. Nach dem Cup holen sie sich im Playoff-Final in Thun dank einem 3:1 gegen den FC Zürich auch die Meistertrophäe.
Sport
Zürcher Handballerinnen müssen ins fünfte Spiel
In einer erneut spannenden Partie verpasst GC Amicitia Zürich knapp die Sensation. Vor einer grossartigen Kulisse mit 1200 Personen in der Zürcher Saalsporthalle schafft der LC Brü...
Schweiz
Traurige Bilanz: 23 Lawinentote in der Schweiz
In der Schweiz sind in diesem Winter überdurchschnittlich viele Menschen in Lawinen ums Leben gekommen. Insgesamt starben seit Oktober laut dem Eidgenössischen Lawinenforschungsin...
Magazin
Nachhaltige Gartenbewässerung mit Regenwasser
Ob für die Gartenbewässerung, Waschmaschine oder Toilettenspülung: Häufig wird für all dies Wasser in Trinkwasserqualität verwendet. Doch die Lösung liegt eigentlich auf der Hand...
Magazin
Leichte Korrektur an der Börse
Das Umfeld änderte kaum, aber den Schwung der Vorwoche nahmen die Aktien nicht mit und sie korrigierten leicht unter Jahreshöchst. Der SMI schloss die Kurzwoche bei 11'932 Punkten.
Densbüren
Wenn Ami-Schlitten durch Densbüren rollen
Am nächsten Wochenende wird das US-Car und Bike-Treffen der American Car Crew Schweiz Densbüren in eine Hochburg amerikanischer Fahrzeuge verwandeln.
Region
Erdbeeren: Saison gestartet
Wegen des warmen Frühlings sind die Erdbeeren dieses Jahr früh dran. Die drei Haupterntewochen starten am 20. Mai, der Obstverband geht von einer guten Ernte von 7600 Tonnen aus.
Sport
Ein Weltrekord über 10'000 m der Frauen
Die Kenianerin Beatrice Chebet stellt am Leichtathletik-Meeting in Eugene (USA) in 28:54,14 Minuten einen Weltrekord über 10'000 m der Frauen auf.
Fussball
PSG gewinnt auch den Cup
Paris Saint-Germain schafft in Frankreich das Double. Nach dem Meistertitel sichert sich die Mannschaft von Luis Enrique auch den Cupsieg.
Fussball
Der perfekte Berner Saisonabschluss mit Pokal und Lustenberger
Die Young Boys konnten am Samstagabend nach der 38. Runde den Meisterpokal entgegennehmen und die nächste Feier lancieren.
Fussball
Xhaka schiesst Leverkusen zum Deutschen Cupsieg
Dank einem Traumtor von Granit Xhaka gewinnt Bayer Leverkusen den deutschen Cup. Im Final in Berlin trifft der Schweizer in der 16. Minute zum 1:0-Sieg gegen den Zweitligisten Kais...
Sport
Eishockey-WM: Schweizer Gold-Traum nach Penalty-Krimi
Die Schweizer Eishockey-Nati greift nach Gold. In einem aufwühlenden Halbfinal gegen Kanada gewinnt sie dank dem überragenden Torhüter Leonardo Genoni. Jetzt wartet im Final Gastge...
Sport
NOS: Das sind die Gästeschwinger
Das 128. Nordostschweizer Schwingfest vom 30. Juni 2024 in Meilen kann mit hochkarätigen Gästeschwingern aufwarten.
Schweiz
Susanne Wille ist neue SRG-Chefin
Die Delegierten des SRF-Mutterhauses haben die Nachfolge von Gilles Marchand gewählt. Mit der früheren «10vor10»-Moderatorin Susanne Wille hat sich die Kronfavoritin durchgesetzt.
Schweiz
Schweizer Gletscher starten mit Schneepolster in warme Saison
Dank überdurchschnittlicher Niederschläge starten die Schweizer Gletscher mit einem schönen Schneepolster in die diesjährige warme Saison. Das geht aus den Daten des Gletschermessn...
Eppenberg-Wöschnau
Velosammlung für einen guten Zweck in Eppenberg-Wöschnau
Am Samstag, dem 25. Mai 2024, findet auf dem Parkplatz vor dem Jumbo Wöschnau in der Industriestrasse 115 eine Fahrradsammelaktion statt.
Kanton
Telefonbetrug ist rentabel
Eine Million Franken Beute stellten die Polizei von Zürich und Aargau bei zwei Betrügern sicher. Offenbar sind die Telefongangster viel erfolgreicher, als bisher bekannt ist.
Gesundheit
Kopfgesund-Tipp: Was tun bei Erschöpfung
Dennis Fröhlich gibt Tipps, was man gegen Erschöpfung tun kann.
Kanton
Über diese Themen stimmen wir am 9. Juni ab
Am 9. Juni 2024 kommen vier nationale Vorlagen an die Urne. Eine Übersicht.
Aarau
Jugendarbeit Region Aarau feiert 10-jähriges Bestehen
Die Jugendarbeit Region Aarau (JARA) feiert ihr 10-jähriges Bestehen und lädt alle Interessierten zu einem grossen Jubiläumsfest ein.
Region
Laden Sie Ihre Nachbarn zum Tag der Nachbarschaft ein
Am Freitag 31. Mai findet der Tag der Nachbarschaft statt. Dieser internationale Tag wird in Kanton Aargau von der Organisation Benevol koordiniert. Wir zeigen Tipps und Tricks für...
Fussball
FC Sion blitzt vor Gericht ab
Der internationale Sportgerichtshof in Lausanne (TAS) entscheidet in einem ersten Urteil wegen des Einspruchs des FC Sion gegen die Wertung des Cup-Halbfinals gegen Lugano (0:1) ge...
Sport
Mathias Flückiger von allen Dopingvorwürfen entlastet
Freispruch für Mountainbiker Mathias Flückiger von allen Dopingvorwürfen - das entscheidet die Disziplinarkammer des Schweizer Sports. Dopingprobe und Analyseresultat seien nicht ...
Schweiz
SNF-Studie: Gewaltentrennung zwischen Gemeinden und Lokaljournalismus wichtig
Ein Forschungsprojekt der Fachhochschule Graubünden hat den Lokaljournalismus und die Gemeindekommunikation unter die Lupe genommen.
Fussball
Moniz bleibt Trainer beim FC Zürich
Der FC Zürich will die nächste Saison mit seinem bisherigen Interimstrainer Ricardo Moniz in Angriff nehmen. Der 59-jährige Niederländer hat einen Vertrag bis 2026 unterschrieben.
Sport
Eishockey-WM: Die Schweiz greift nach einer Medaille
Das Schweizer Eishockey-Nationalteam spielt an der WM in Tschechien um die Medaillen. Im Viertelfinal bezwang es Deutschland 3:1. Im Halbfinal wartet Titelverteidiger Kanada.
Ausland
Hauseinsturz am Ballermann: vier Tote
Beim Einsturz eines Teils eines Gebäudes im Ferienort Playa de Palma auf Mallorca wurden mindestens vier Menschen getötet und weitere 16 verletzt.
Schweiz
Bundesrat gegen Wappen auf Nati-Trikots
Die Nationalmannschaften dürfen auf ihren Trikots zwar das Schweizer Kreuz tragen, aber nicht das Schweizer Wappen. Dabei möchte es der Bundesrat bewenden lassen. Er beantragt, zwe...
Buchs AG
Nun ist die Steuererhöhung in Buchs definitiv
Der Regierungsrat hat das Budget der Gemeinde Buchs für das Jahr 2024 festgelegt und dabei den Steuerfuss auf 118 Prozent erhöht.
Unterentfelden
Nach Hinweis aus Bevölkerung: Unterentfelden agiert gegen Neophyten
Vor einiger Zeit hat der Technische Betrieb Unterentfelden drei Kirschlorbeerstöcke, sogenannte Neophyten, beim Gemeindehaus entfernt.
Schweiz
Kunsthaus-Defizit: Warnungen gab es schon 2018
Das Zürcher Kunsthaus ist in finanzieller Schieflage. In der Kasse der Kunstgesellschaft, welche das Museum betreibt, tut sich ein Minus von knapp 4,5 Millionen Franken auf, wie «I...
Zurück
Weiter