Home
Region
Sport
Schweiz/Ausland
Magazin
Agenda
Jobs
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Suche
Jobs
Einstellungen
Logout
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Wahlen Stadtrat
Aarau24-App Herunterladen
Kontakt & Leserreporter
Regionale Jobs
Werbung online Buchen
Radio
Werbung
Kontakt
Reporter:in werden
Spenden
Jobs
Home
Region
Übersicht
Kanton
Aarau
Biberstein
Buchs AG
Densbüren
Eppenberg-Wöschnau
Erlinsbach
Gränichen
Hirschthal
Hunzenschwil
Küttigen
Muhen
Oberentfelden
Rupperswil
Schönenwerd
Suhr
Unterentfelden
Sport
Sport
Fussball
Volleyball
Schwimmen
Unihockey
Schweiz/Ausland
Übersicht
Schweiz
Ausland
Magazin
Übersicht
Auto & Mobil
Essen & Trinken
Freizeit
Gesundheit
Immo & Bau
Kolumne
Kultur
Lifestyle
Agenda
Dossiers
Übersicht
FC Aarau
Vereinsmeldung
Bahnhof Aarau
Lokal werben
Wahlen
Übersicht
Stadtrat
Alle News
Kanton
Kantonsbeitrag für Prämienverbilligung 2025 auf 169,8 Millionen Franken festgesetzt
Der Regierungsrat des Kantons Aargau hat dem Grossen Rat vorgeschlagen, den Kantonsbeitrag für die Prämienverbilligung im Jahr 2025 per Dekret auf 169,8 Millionen Franken festzuleg...
Kanton
Aargauer Pilotprojekt startet wegweisendes Nachsorgeprogramm für Krebsüberlebende
Der Kanton Aargau hat beschlossen, das zweijährige Pilotprojekt der Kantonsspital Baden AG (KSB) mit 660.000 Franken gemäss der Verordnung über die Durchführung von Pilotprojekten ...
Gränichen
Neuer Wind in der Energie- und Klimakommission Gränichen
In der Energie- und Klimakommission (EKK) der Gemeinde Gränichen gibt es personelle Veränderungen: Der bisherige Präsident, Bruno Naef, tritt zum 31. Dezember 2024 zurück.
Region
Vermessungsgerät in Oberkulm gestohlen - Zeugen gesucht
Am Mittwochnachmittag wurde in Oberkulm ein Vermessungsgerät samt Stativ von einer Baustelle gestohlen.
Fussball
Henri Koide bleibt beim Fc Aarau
Henri Koide verlängert seinen Vertrag beim FC Aarau um weitere zwei Jahre bis zum Sommer 2026.
Region
Mit der Aarau24 App informiert bleiben
Mit unserer App erhalten Sie die neuesten Nachrichten, Updates und Geschichten aus der Region Aarau direkt auf Ihr Smartphone.
Freizeit
Mehrheit der Jungen und Urbanen fliegt 2024 in die Ferien
46 Prozent der Erwachsenen in der Schweiz fliegen 2024 in die Ferien. Das zeigt eine repräsentative Umfrage von Comparis. Gut ein Drittel der Befragten fährt mit dem Auto in die Fe...
Erlinsbach
Wenn Müllsäcke zur Beute von Füchsen werden
Die Gemeinde Erlinsbach appelliert an die Bevölkerung, ihre Müllsäcke erst am Tag der Abfuhr herauszustellen. Denn immer wieder werden Müllsäcke zerrissen.
Region
Unkrautbekämpfung endet in Flammen
In Leutwil und Meisterschwanden kam es zu Bränden, als Personen versuchten, Unkraut zu verbrennen.
Sport
Playoff-Final: Die ZSC Lions sind Schweizer Meister
Im siebten Spiel des Playoff-Finals lassen die ZSC Lions nichts mehr anbrennen. Die Zürcher gewinnen gegen den Lausanne HC mit 2:0 und küren sich zum Schweizer Meister der Saison 2...
Region
Holzschopf in Uerkheim von Flammen verschlungen
In Uerkheim kam es am Montagabend zu einem schwerwiegenden Vorfall, als ein Holzschopf in Flammen aufging, wie von der Kantonspolizei Aargau berichtet wurde.
Rupperswil
Rupperswiler Friedhof wird erweitert
Die Gemeinde Rupperswil gibt bekannt, dass am 6. Mai 2024 die Bauarbeiten zur Erweiterung der Urnenwand-Grabanlage auf dem örtlichen Friedhof beginnen werden.
Freizeit
Todesfalle Auto
Bereits bei 15 Grad Aussentemperatur kann sich der lnnenraum eines Autos bei Sonnenbestrahlung bis über 50 Grad aufheizen.
Aarau
Neue Partnerschaft für verbesserte Versorgung nach Amputation
Im Kantonsspital Aarau (KSA) und dem Pflegezentrum Lindenfeld wird ab sofort eine wegweisende Kooperation eingeführt, um eine optimale Versorgung nach Amputationen zu gewährleisten.
Region
Nach den Graffitis beim Brügglifeld gibt es nun sogar Schmierereien in Teufenthal
Nachdem es bereits an den Wänden des Brügglifeldes zu Wandmalereien durch Fussballfans des FC Baden kam, gibt es nun auch unschöne Vorkommnisse in Teufenthal.
Aarau
Update zu herrenloser Katze: Besitzer gefunden - Nun ist die Katze verschwunden!
Kürzlich berichtete Aarau24 über eine herrenlose Katze, welche an der Mühlemattstrasse verwirrt herumlief und ihren Besitzer sucht. Nun hat sich die Besitzerin bei Aarau24 gemeldet.
Muhen
2026 kauft die Eniwa wieder den Strom für Muhen
Die Gemeinde Muhen und die eniwa AG haben beschlossen, ihre Zusammenarbeit im Bereich der Energiebeschaffung zu verstärken.
Erlinsbach
Neue Lotsen gesucht für sichere Schulwege in Erlinsbach
Seit Oktober 2017 unterstützt ein engagierter Lotsendienst die Kinder von Erlinsbach dabei, sicher die Hauptstrassen zu überqueren.
Region
Neuer Regionalleiter für die Valiant Bank
Die Valiant Bank AG gibt die Ernennung von Daniele De Rosa zum neuen Leiter für Firmenkunden in der Region Aargau-Nordwestschweiz bekannt.
Biberstein
Gemeinde interveniert gegen den Schleichverkehr
Die anhaltende Sperrung der Kantonsstrasse zwischen Staffelegg und Thalheim hat zu einem massiven Anstieg des Verkehrsaufkommens zwischen Auenstein und Biberstein geführt.
Magazin
Wochenumfrage: Pyros & Fussball
In Stadien kommt es immer wieder zu hässlichen Szenen, wenn Fans plötzlich durchdrehen und mit Pyros oder Wurfgeschossen für Chaos sorgen. Wie soll man solche Personen bestrafen?
Aarau
Neues Pilotprojekt für bessere Gesundheitsversorgung in der Region Aarau
In der Region Aarau startet am 1. Mai ein Pilotprojekt zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung für ältere Bürgerinnen und Bürger. Das Projekt „Gesundheit Region Aarau“ (GERA) zi...
Essen & Trinken
Steaks aus dem Labor
Fleischähnliche Produkte können bald in Massen produziert werden und sind vielleicht ein Mittel zur Ernährung der unvermindert wachsenden Weltbevölkerung.
Schweiz
32. Love Ride am 5. Mai
Am Sonntag, 5. Mai 2024 findet zum 32. Mal der «Love Ride» in Dübendorf statt.
Freizeit
Gewinne einen A-Welle Ferienpass
Die Frühlingsferien sind vorbei und bald schon stehen die Sommerferien vor der Türe. Für diejenigen, die lieber in der Region bleiben oder nicht verreisen können, bietet der A-Well...
Kanton
Sommerabenteuer mit dem A-Welle FerienPass
Die Frühlingsferien sind vorbei und bald schon stehen die Sommerferien vor der Türe. Für die, die lieber in der Region bleiben oder nicht wegkönnen, bietet der A-Welle FerienPass e...
Magazin
Sicher in die Motorradsaison starten
Die Temperaturen steigen, die Tage werden länger und schon bald beginnt die Motorradsaison. Bereiten Sie sich gezielt und rechtzeitig auf den Saisonstart vor.
Buchs AG
In der Bibliothek Buchs werden fleissig Fussballbilder getauscht
Vom 24. April bis zum 6. Juli 2024 findet jeden Mittwoch und Samstag eine Tauschbörse für Topps Bilder (früher Panini Bilder) in Buchs statt.
Gast-Kommentar
Magazin
Dr. Gut: «Stromgesetz ist verfassungswidrig»
Das zur Volksabstimmung kommende Stromgesetz verletzt die Bundesverfassung. So geht das nicht.
Magazin
So baut man Igeln ein Zuhause
Igel benötigen ein sicheres Versteck, um ihre Jungen zur Welt zu bringen. Wie sieht eine igelfreundliche Umgebung aus und wie baut man einen geeigneten Unterschlupf?
Region
Falschfahrer auf A1 gestoppt: Kapo Aargau meldet Vorfall
Am Freitagabend gegen 21:15 Uhr wurde ein Autofahrer auf der Autobahn A1 in falscher Richtung gemeldet.
Schweiz
Der Zoo Zürich baut einen Catwalk für die Raubkatzen
Der Zoo Zürich hat einen 17 Meter langen Catwalk für Tiger, Löwen und Schneeleoparden montiert. Über diese Tierbrücke, die über die Köpfe der Besuchenden führt, sollen die Raubkatz...
Schweiz
Appenzeller Wolf tötete wieder
Ein weiteres Mal hat ein Wolf bei Wolfhalden im Appenzell Ausserhoden ein Tier gerissen. Dieses Mal war es ein Alpaka.
Schweiz
Zürcher Staatsanwaltschaft hat immer mehr Fälle
Die Zürcher Staatsanwaltschaft sieht sich mit einem "ungebremsten Fallwachstum" konfrontiert: Im vergangenen Jahr gingen bei ihr 32'270 Geschäfte neu ein. Einzelne Staatsanwältinne...
Magazin
Aktienbörse: Auf der Achterbahn
Die Grundstimmung blieb verhalten. Einige Indexschwergewichte präsentierten Zahlen, welche die hohen Erwartungen nicht erfüllten (Roche, Nestlé, Holcim), so dass auch ein Erholungs...
Schweiz
Zürcher Regierungsrat rüstet sich für das Zwei-Millionen-Zürich
Der Zürcher Regierungsrat rüstet sich für das kommende Bevölkerungswachstum. Mit dem Projekt «Wachstum 2050» will die Regierung wissen, welche Probleme auf den künftigen Zwei-Milli...
Freizeit
Muttergebundene Kälberaufzucht - Mehr als nur eine Alternative
In der Milchwirtschaft ist die optimale Kälberaufzucht immer wieder ein Thema. Die muttergebundene Methode, im Gegensatz zur herkömmlichen Trennung von Kuh und Kalb kurz nach der G...
Magazin
E-Bike: Verletzungen sind oft gravierend
Eine Studie am Universitätsspital Zürich hat Unfälle mit E-Bikes mit Motorrad- und Velounglücken verglichen. Verunfallen E-Bike-Fahrerinnen und -Fahrer, sind die Kopfverletzungen ...
Hirschthal
Externe Firma soll die Organisation der Gemeinde Hirschthal analysieren
Seit dem Jahr 2022 verfolgt der Gemeinderat von Hirschthal mit Nachdruck die strategische und operative Entwicklungsplanung für die Gemeinde. Diese Bemühungen kulminierten im Mai 2...
Region
Brand im Parkhaus: Feuerwehr Brugg im Einsatz
Ein Brand im Parkhaus Eisi in Brugg führte gestern Abend zu einem Einsatz der Feuerwehr. Gegen 20.45 Uhr wurde ein Brandmelder aktiviert, woraufhin die Feuerwehr sofort ausrückte.
Zurück
Weiter