Der 1945 in Lugano geborene Marty war von 1975 bis 1989 Staatsanwalt im Tessin und danach bis 1995 Regierungsrat, ehe er von 1995 bis 2011 im Ständerat sass. Ab 1998 war er Abgeordneter im Europarat. Dort machte er sich einen Namen als Sonderermittler zu umstrittenen CIA-Gefangenentransporten und geheimen Gefängnissen in Europa.
Unter Polizeischutz
Der Jurist lebte monatelang unter strengem Polizeischutz. Marty hatte als Sonderberichterstatter des Europarates 2010 einen Bericht über mutmassliche Kriegsverbrechen durch kosovarische Milizen im Unabhängigkeitskrieg gegen Serbien veröffentlicht. Seine Erkenntnisse dienten 2020 der Anklage im Kosovo-Sondergericht in Den Haag gegen den langjährigen kosovarischen Präsidenten Hashim Thaci.
Reflexion über politische und wirtschaftliche Krisen
In seinem Buch «Verità irriverenti. Riflessioni di un magistrato sotto scorta» («Gedanken eines Magistraten unter Personenschutz») schrieb Marty zuletzt über persönliche Schicksalsschläge bis hin zu Reflexionen über die politischen und wirtschaftlichen Krisen und die Kriege, welche die Schweiz und die Welt erschütterten.