Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Aarau
02.09.2024

Sanierung des Restaurants im Wildpark Roggenhausen beschlossen

Bild: ZoomViewer
Bei der Ortsbürgergemeindeversammlung am 13. November 2023 wurde beschlossen, das Bauprojekt zur Sanierung des Restaurants im Wildpark Roggenhausen zu starten. Der Kostenvoranschlag wurde genehmigt und das Projekt kann nun umgesetzt werden.

Der Baubeginn ist für den 2. Dezember 2024 geplant, die Fertigstellung wird für das Frühjahr 2026 erwartet. 

Das Restaurantgebäude im Wildpark Roggenhausen wurde zuletzt im Jahr 1978 umfassend umgebaut. Seitdem wurden nur kleinere Renovierungsarbeiten durchgeführt, so die Stadt Aarau in einer Mitteilung vom Freitag. Sowohl das Gebäude als auch die betriebliche Infrastruktur sind jedoch mittlerweile stark in die Jahre gekommen. Viele Bauteile wie die Gebäudehülle, Fenster und Werkleitungen haben ihre durchschnittliche Lebensdauer überschritten. Zudem haben sich die Anforderungen an den Restaurantbetrieb im Laufe der Zeit erheblich verändert.

Flexibel, wirtschaftlich und nachhaltig soll der zukünftige Betrieb sein

Eine 2019 durchgeführte Machbarkeitsstudie, die auf einer baulichen und betriebswirtschaftlichen Zustandsanalyse basiert, kam zu dem Schluss, dass eine umfassende Sanierung notwendig sei. Die Planungsphase für das Projekt startete im Jahr 2022.

Im Zuge der Sanierung werde das Restaurant so gestaltet, dass ein wirtschaftlicher, nachhaltiger und flexibler Betrieb möglich sei. Besondere Aufmerksamkeit werde auf die Wiederverwendung und Verbesserung von bestehenden Bauteilen und Einrichtungen gelegt, sofern dies wirtschaftlich und gestalterisch sinnvoll sei, heisst es in der Mitteilung weiter.

Das neue Restaurant soll an der Giebelseite einen Haupteingang mit einem textilen Windfang erhalten, der in den Bistrobereich mit Empfangstheke führt. Die bestehende Gaststube bleibt im Kernbau erhalten, während grössere Fenster an der Nordfassade den Blick auf den umliegenden Wildpark und Wald ermöglichen sollen. Ein neues Treppenhaus sowie ein rollstuhlgängiger Lift sollen die verschiedenen Stockwerke verbinden.

Wohnungen werden zurückgebaut

Wohnungen im Gebäude können aus baurechtlichen Gründen nicht weiter vermietet werden und werden daher zurückgebaut. Im zweiten Obergeschoss ist die Installation einer neuen Lüftungsanlage vorgesehen. Zudem wird der grosse Gewölbekeller künftig als Gastraum zugänglich sein. Die neuen Sanitäranlagen sind sowohl für Restaurantbesucher als auch für Besucher des Wildparks getrennt organisiert. Die neugestaltete und vergrösserte Terrasse mit Selbstbedienung soll den Bezug zum Spielplatz und zum neu positionierten Kaninchenstall herstellen.

Während der Bauzeit bleibt der Wildpark geöffnet. Das Restaurant wird bis Ende September 2024 geöffnet sein. Die Selbstbedienung bleibt sogar bis Ende Oktober 2024 in Betrieb. Für die Verpflegung der Besucher steht während der gesamten Bauphase ein Provisorium zur Verfügung. Die Wiedereröffnung des Restaurants ist für das zweite Quartal 2026 geplant.

Aarau24 (fa)