Per 30. September 2024 war im Kanton Aargau ein Bestand von 609'002 Fahrzeugen registriert, davon 425'737 Personenwagen, wie das Departement Finanzen und Ressourcen (DFR) am Donnerstag mitteilte. Vom 1. Oktober 2023 bis zum 30. September 2024 wurden 28'526 Fahrzeuge neu in Verkehr gesetzt, davon 18'822 Personenwagen. Die Zunahme seit Anfang Oktober 2023 betrug 9218 Fahrzeuge oder 1,5 Prozent.
Motorisierungsgrad sinkt weiter
Weil die Bevölkerung stärker wuchs als die Zahl der Autos, sank der Motorisierungsgrad im Aargau leicht auf 582,4 Personenwagen pro 1000 Einwohner (Vorjahr: 582,7). Er ist damit seit drei Jahren leicht rückläufig. Den tiefsten Motorisierungsgrad aller Aargauer Gemeinden weist Ennetbaden mit 434,3 Personenwagen pro 1000 Einwohnerinnen und Einwohner auf, den höchsten Mellikon mit 782,6.
Immer mehr Elektro- und Hybridfahrzeuge
Von allen per Ende September registrierten Personenwagen im Kanton Aargau fahren 55'547 Fahrzeuge oder 13 Prozent mit einem elektrischen oder hybriden Antrieb. Seit dem Vorjahr ist diese Zahl um 29,1 Prozent gestiegen und hat sich seit dem Jahr 2021 (23'022 Personenwagen) fast verdoppelt.