Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Buchs AG
01.02.2025

Buchser Hilfswerk engagiert sich seit 15 Jahren für Peru

Gründerin Danièle Turkier
Gründerin Danièle Turkier Bild: zvg
Das Buchser Hilfswerk Con Corazón feiert im Jahr 2025 sein 15-jähriges Bestehen. Es setzt sich nachhaltig für die Menschen in den abgelegenen Regionen rund um Cusco in Peru ein.

Dabei hat sich aus einer spontanen Hilfsaktion von der Aarauerin Danièle Turkier ein etabliertes und tragfähiges Hilfswerk entwickelt, das mit verschiedenen Projekten die Lebensqualität der Menschen vor Ort verbessert.

Wie alles begann: Ein schicksalhafter Moment

Die Geschichte von Con Corazón begann im März 2010, als Danièle Turkier während ihrer Weltreise auf die verheerenden Folgen von Überschwemmungen und Erdrutschen in Peru stiess. Die Armut und Not der betroffenen Menschen erschütterten sie zutiefst. Ihre Hilfe begann mit der Sortierung von Kleider und dem Sammeln von Spenden. Gemeinsam mit lokalen Freunden in Cusco und der Unterstützung von Spendern aus Aarau gründete sie das Hilfswerk, das zunächst mit Lebensmitteln und medizinischer Versorgung eine Notgemeinschaft in Piñipampa unterstützte.

Gesundheit im Fokus: Von der Notfallhilfe zur nachhaltigen Unterstützung

Im Laufe der Jahre hat sich das Engagement von Con Corazón auf die Verbesserung der Gesundheitsversorgung konzentriert. Besonders die extremen klimatischen Bedingungen in den peruanischen Anden – mit Temperaturen um den Gefrierpunkt und hoher Luftfeuchtigkeit – erforderten gezielte Massnahmen. So wurde im Jahr 2016 das Medical Center eröffnet, das mit finanzieller Unterstützung des Rotary Clubs Aarau ins Leben gerufen wurde. Hier erhalten Menschen grundlegende medizinische Versorgung sowie Aufklärung zu Hygiene und Prävention.

Hilfe zur Selbsthilfe: Strickprojekte und nachhaltige Entwicklung

Ein weiteres zentrales Projekt von Con Corazón ist das Strickprojekt, das den Frauen in den Anden eine Möglichkeit bietet, durch Handarbeiten das Familieneinkommen zu verbessern. Mit Unterstützung von Katharina Turkier, der Mutter von Danièle, erlernten die Frauen in Peru das Stricken, was heute mit modernen Strickmaschinen weiterentwickelt wurde. Die handgefertigten Produkte aus Alpaka-Wolle finden ihren Weg in die Schweiz, wo sie über den Fair Trade Händler El Tucan verkauft werden.

Die Rolle von Freiwilligen: Fachwissen für die Gemeinden

Ein wichtiger Bestandteil der Arbeit von Con Corazón sind die freiwilligen Helferinnen und Helfer aus der Schweiz und anderen Industrieländern. Sie bringen wertvolles Fachwissen und neue Perspektiven in die peruanischen Gemeinden und unterstützen die lokalen Projekte nachhaltig. Nun feiert die Organisation das 15 Jährige bestehen. Geplant sind verschiedene Aktivitäten für das Jubiläumsjahr.

Aarau24