Am Dienstag, 18. März, können Einwohnerinnen und Einwohner ihre Sonderabfälle kostenlos im Werkhof an der Neumattstrasse 45 entsorgen. Die Annahmestelle ist von 15.00 bis 20.00 Uhr geöffnet.
Breites Spektrum an Sonderabfällen
Angenommen werden zahlreiche gefährliche Stoffe, darunter Altöl, Farben, Lacke, Lösungsmittel, Batterien sowie Medikamente. Auch Spraydosen, Pflanzenschutzmittel und quecksilberhaltige Abfälle können abgegeben werden. Wichtig ist, dass die Abfälle in ihren Originalgebinden übergeben werden und nicht zusammengemischt oder umgefüllt werden.
Was nicht angenommen wird
Nicht angenommen werden Sprengstoffe, Munition, Tierkadaver sowie Elektroschrott. Für diese Stoffe gibt es separate Entsorgungsstellen, beispielsweise die Verkaufsstellen für Elektrogeräte oder die BBG AG in Oberentfelden für Tierkadaver.
Die Stadt Aarau ruft die Bevölkerung dazu auf, von der umweltfreundlichen Entsorgungsmöglichkeit Gebrauch zu machen und so einen Beitrag zum Schutz von Umwelt und Gesundheit zu leisten.