Ab dem 1. Mai wird es ein neues Freizeitangebot in der Region geben: Der erste E-Bike Food Trail. Mit dem neuen Angebot wird gezielt die touristische Attraktivität der Region als wichtiger Standortfaktor gestärkt. «Ob als Teamevent, Tagesausflug oder Geschenkidee: Der Mix aus Genuss, Bewegung und Entdeckerfreude begeistert und ist eine unterhaltsame Möglichkeit, die Region zu entdecken», freut sich Alexandra Mächler, die Wirtschaftsförderin und Geschäftsführerin von aarau regio. Der E-Bike FoodTrail ist das erste Angebot dieser Art, das aarau regio umgesetzt hat. Die Vermarktung erfolgt in Kooperation mit Aarau Standortförderung, die ihre bestehenden Kanäle zur Bewerbung des E-Bike FoodTrails einsetzt. Irene Brantschen, verantwortlich für den Bereich Tourismus, hat sich aktiv in die Erarbeitung eingebracht: «Es ist wichtig, dass die regionalen Aspekte in einen solchen Trail einfliessen.
Die Strecke
Die rund 32 Kilometer lange Strecke führt durch abwechslungsreiche Landschaften, vorbei an kulturellen Highlights und charmanten Orten im Grossraum Aarau. Der Weg ist gespickt mit Rätseln und Informationen zur Region, die den Ausflug zu einem nachhaltigen, zeitgemässen und unterhaltsamen Erlebnis machen. Für den E-Bike FoodTrail sollte man sich etwas Zeit einplanen: Die reine Fahrzeit beträgt rund zweieinhalb Stunden. Für das gesamte Erlebnis sollte man sich aber sechs bis sieben Stunden Zeit nehmen, um genügend Spielraum für Genuss, Entspannung und spontane Pausen zu haben. Mit 570 Höhenmetern auf und ab ist die Tour eine mittellange, gut machbare Route, besonders mit E-Bike-Unterstützung.
Regionale Spezialitäten
Somit ist der E-Bike FoodTrail ein Tagesausflug, der Gruppen, Familien, Freundeskreise oder Firmenausflüge gleichermassen anspricht. Es warten insgesamt fünf Genuss-Stationen mit regionalen Spezialitäten – mal süss, mal salzig, mal flüssig – auf die E-Biker. Um die Spannung nicht vorweg zu nehmen, wird nicht bekannt gegeben, welche Stationen man mit auf der Route besucht. Eines aber wird verraten: die Genussorte
verwöhnen die Gäste mit kulinarischen Leckereien, teilweise aus lokaler Produktion.