Es ist ein gemeinnütziges Medienprojekt, das jungen Menschen den Einstieg in den Journalismus ermöglicht. Mitten aus der Region, für die Region. Während viele etablierte Zeitungen Personal abbauen oder ganz verschwinden, baut Aarau24 auf den Nachwuchs.
Junge Menschen berichten für ihre Region
Ob politische Recherchen, Berichte aus Vereinen oder Reportagen über lokale Ereignisse: Hinter Aarau24 stehen auch Jugendliche und junge Erwachsene, die in Workshops, Schulprojekten oder Redaktionsgruppen lernen, was guter Journalismus bedeutet. Sie übernehmen Verantwortung, recherchieren kritisch und gestalten aktiv mit.
Unabhängig, transparent und werbefrei für Leser*innen
Aarau24 ist nicht Teil eines grossen Medienkonzerns. Der Betrieb wird durch Spenden von Leser*innen und lokale Werbung ermöglicht. So bleiben Inhalte frei zugänglich - ohne Paywall, aber mit Haltung. Jeder Beitrag zählt, um unabhängige und vielfältige Berichterstattung zu sichern.
Wer jetzt hilft, sichert die regionale Medienvielfalt von morgen
Der Rückzug oder Zusammenschluss grosser Verlage aus der Region ist Realität. Damit auch zukünftig über lokale Ereignisse in der Region berichtet wird, braucht es lokale Projekte wie Aarau24. Mit einer Spende oder einem Inserat unterstützt du nicht nur aktuelle Berichte, sondern investierst in eine ganze Generation junger Medienschaffender.