Mehr als 60 Modelle von Dinosauriern und Tieren der Eiszeit sind während rund sechs Monaten in Oberentfelden in der Badi zu sehen. Mit dabei sind bekannte Arten wie der 30 Meter lange Diplodocus, der Triceratops mit einem Gewicht von rund zwei Tonnen oder der Tyrannosaurus Rex. Ergänzt wird die Schau durch weitere Arten wie Stegosaurus, Iguanodon oder Parasaurolophus.
Wie die Veranstalter auf seiner Website schreibt, gilt die Ausstellung als die bislang grösste ihrer Art in der Schweiz. Sie war zuvor in zahlreichen europäischen Städten zu Gast, unter anderem in Wien, Florenz, Berlin und Lausanne.
Wissenschaftliche Grundlage
Alle Modelle wurden nach Angaben der Veranstalter unter wissenschaftlicher Anleitung erstellt. Besucherinnen und Besucher erhalten so die Möglichkeit, die Dimensionen und das Aussehen der Dinosaurier möglichst realitätsnah zu erleben.
Neben den Dinosauriern widmet sich ein Teil der Ausstellung der Eiszeit. Dort sind unter anderem ein Mammut, ein Faultier sowie ein Säbelzahntiger zu sehen. Auch weniger bekannte Arten aus jener Epoche werden vorgestellt.
Für junge Gäste gibt es eine Ausgrabungsstätte, an der sie selbst Fossilien freilegen können. Damit soll ein spielerischer Zugang zu archäologischen Methoden geschaffen werden.