Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Aarau
09.10.2025

Nach Unfall: Tempo 30 soll Aarauer Bahnhofstrasse sicherer machen

Bild: Kapo Aargau
Eine Petition verlangt Tempo 30 und einen neuen Fussgängerstreifen auf der Ostseite.

Die Bahnhofstrasse ist eine der meistbefahrenen Verkehrsachsen Aaraus. Eine neue Petition fordert nun, auch auf dem östlichen Abschnitt Tempo 30 einzuführen.

Tempo 30 soll auch auf der Ostseite gelten

Die Petition «Tempo 30 für mehr Sicherheit, auch auf der Bahnhofstrasse Ost» wurde von Erich Niklaus aus Aarau gestartet und läuft noch bis am 17. Oktober 2025. Bereits über 150 Personen haben unterzeichnet. Das Ziel: Tempo 30 auf der gesamten Bahnhofstrasse – vom Bahnhofplatz bis zum Kreuzplatz.

Auf dem westlichen Abschnitt gilt Tempo 30 bereits seit einiger Zeit. Laut der Petition habe sich dort gezeigt, dass der Verkehr flüssiger fliesst und die Sicherheit gestiegen ist. Nun soll auch der östliche Teil nachziehen.

Nach tödlichem Unfall wächst der Druck

Auslöser der Petition ist ein tragischer Unfall im Sommer, bei dem eine Person auf der Bahnhofstrasse ums Leben kam. «Wer die Strasse hier überquert, ist in grosser Gefahr», heisst es im Petitionstext. Die dreispurige Verkehrsführung, dichter Verkehr und querende Fussgänger*innen bildeten eine gefährliche Kombination.

Forderung nach sicherem Fussgängerübergang

Neben Tempo 30 verlangt die Petition auch den Bau eines neuen, sicheren Fussgängerübergangs zwischen Bahnhofplatz und Kreuzplatz. Dort queren laut den Initiant*innen bereits heute viele Menschen die Strasse, obwohl kein offizieller Übergang besteht.

Die Petition wurde von der Bewegung Aarau Mobil unterstützt, die sich für nachhaltige und sichere Mobilität in der Stadt einsetzt. Ziel sei eine Bahnhofstrasse, «auf der sich alle sicher bewegen können – Fussgänger*innen, Velofahrende, ÖV und Autos gleichermassen».

Aarau24 (glb)