Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Hunzenschwil
05.11.2025

Fast eine Million für neue Feuerwehr-Garderoben

Bild: zvg Gemeinde Hunzenschwil
Das Feuerwehrmagazin Hunzenschwil wird umfassend modernisiert. Grund für den Umbau sind veraltete Räumlichkeiten, die heutigen Anforderungen an Hygiene, Sicherheit und Gleichstellung nicht mehr entsprechen.

Das bestehende Mehrzweckgebäude, das 1990 erbaut wurde und neben dem Feuerwehrmagazin auch den Werkdienst beherbergt, genügt den heutigen Bedürfnissen nicht mehr. Bei der damaligen Planung war der Eintritt von Frauen in die Feuerwehr noch kein Thema. «Getrennte Garderoben und sanitäre Anlagen für beide Geschlechter waren schlicht nicht vorgesehen», heisst es vonseiten der Feuerwehrkommission Hunzenschwil-Schafisheim.

Zudem fehlt im aktuellen Gebäude eine konsequente Schwarz-Weiss-Trennung also eine klare räumliche Trennung zwischen verschmutzten und sauberen Bereichen. Diese ist insbesondere nach Einsätzen entscheidend, um Kontaminationen zu vermeiden und die Gesundheit der Einsatzkräfte zu schützen.

Planung durch Aarauer Architekturbüro

Die Planung für den Umbau wurde dem Büro Hertig Noetzli Architekten AG aus Aarau übertragen. Trotz der engen räumlichen Verhältnisse soll eine zweckmässige und nachhaltige Lösung entstehen, die den aktuellen Vorschriften und Bedürfnissen entspricht.

Kosten von knapp einer Million Franken

Gemäss Grobkostenschätzung belaufen sich die Gesamtkosten auf rund 996'000 Franken. Davon entfallen 673'500 Franken auf das Gebäude selbst, 57'600 Franken auf die Ausstattung und 102'500 Franken auf die Projektierungskosten. Für Reserve und Unvorhergesehenes sind zusätzlich 20'000 Franken eingeplant.

Bild: zvg Gemeinde Hunzenschwil
Aarau24 (glb)