Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Unterentfelden
06.11.2025

Eltern starten neue Halloween-Tradition in Unterentfelden

Bild: Anne-Katrin Böhm
In Unterentfelden fand am Donnerstagabend eine besondere Halloween-Feier statt. Anstatt von Haus zu Haus zu ziehen, konnten Kinder hier gemeinsam feiern.

«Letztes Jahr wurde bei uns wieder vandaliert und wir hatten Kinder, die bis 22 Uhr klingelten», erzählt Initiatorin Melanie Bichsel von Passion Planung. «Meine eigenen Kinder konnten nicht schlafen und erschraken sich.» Viele wüssten nicht, dass man nur dort klingeln dürfe, wo Häuser geschmückt oder mit Kerzen versehen sind. «Wir möchten den Kindern zeigen, dass man Halloween auch anders erleben kann: gemeinsam, sicher und mit Spass.»

Spiele, Grusel und viel Selbstgemachtes

An der Feier erwarteten die Kinder zahlreiche Spielstationen: Beim «Geisterbergen» wurde auf Büchsen geworfen, im «Tatort» durften sie sich selbst zeichnen, und beim «Hexentanz» konnte getanzt werden. Dazu gab es «Augäpfel tauchen», «Spinnen rennen», Schminken, eine Fotowand und Fühlboxen mit Gruseleffekt. «Wir haben fleissig gebastelt und Dekorationen geschaffen», sagt Bichsel.

Kostenloser Anlass dank Sponsoren

Der Eintritt war kostenlos. «Wir wollten auch Familien erreichen, die nicht viel Geld haben», erklärt Bichsel. Finanziert wurde der Anlass durch Spenden, den Erlös eines Flohmarkts und lokale Sponsoren. Snacks und Getränke kosteten zwischen 1.50 und 3.50 Franken, während Sirup und Süssigkeiten gratis waren.

Unterstützt wurde die Hauptorganisatorin von Fabienne Pérez und zwei weiteren Helferinnen. Insgesamt kamen rund 50 Kindern und ihren Begleitpersonen.

Zukunft des Anlasses offen

Ob es im kommenden Jahr eine Neuauflage geben wird, hängt von der Resonanz und der Finanzierung ab. «Wenn die Party gut ankommt, möchten wir sie wieder durchführen», so Bichsel. «Ob sie erneut gratis sein kann, hängt davon ab, ob wir wieder Sponsoren finden.»

Aarau24 (glb)