Ach, wie waren wir doch naiv zu glauben, dass es einfach wäre, ohne Weiteres eine Agentur für soziale Medien zu gründen und loszulegen. Auch wenn viele Nutzer:innen bereits Marketingbotschaften in den sozialen Kanälen konsumiert haben, ist der Markt in der Schweiz recht überschaubar und das Potenzial bei weitem nicht ausgeschöpft. Deshalb beschlossen wir, uns in dieser Nische etablieren zu wollen. Je nach Erhebung zeigt sich Stand 2022, dass bis zu 82% der Schweizer Bevölkerung soziale Netzwerke nutzen, aber nur 37% der Schweizer KMUs auf mindestens einer Plattform präsent sind. Ob sie diese auch in regelmässigen Abständen mit sinnvollen Inhalten füttern und darauf mit ihrer Community interagieren, ist zu bezweifeln und hier setzen wir an.
4clout-Tipp: Warum überhaupt Social Media?


Ganz oder gar nicht!
Während Grossunternehmen aufgrund von mehr Ressourcen einem grösseren Druck ausgesetzt sind, in sozialen Netzwerken präsent zu sein, zeigen sich die KMUs bei der Präsenz in den sozialen Medien zaghaft. Denn der Aufbau und die Pflege von Social-Media-Kanälen sind nicht nur finanziell, sondern vor allem personell mit höheren Kosten verbunden und übersteigen daher auf kurze Sicht die erwarteten Erträge. Hinzu kommen die wahrgenommenen Risiken wie Kontrollverlust, Rufschädigung und sogenannte «Shitstorms». Doch Social Media bedeutet auch, etwas zu riskieren. Also stellt euch die Frage, auf welcher Plattform befindet sich der grösste Teil meiner Zielgruppe? Facebook, Instagram, LinkedIn, Tiktok oder gar dem Nachrichtendienst X. Danach plant ihr euren Content, erstellt einen Redaktionsplan, betreibt Community-Management, achtet auf Trends und nutzt Analytics zur Optimierung künftiger Posts. Wenn ihr dazu nicht bereit seid und es häufig in monotonen Posts, lahmen Kampagnen und unauthentischem Auftreten endet, dann lasst es. Fazit: Der Schritt zur regelmässigen Pflege von Social-Media-Kanälen soll wohlüberlegt sein, mit einem klaren Fokus und einer realistischen Einschätzung der nötigen Ressourcen, und nicht einfach darin bestehen, wahllos Kanäle zu eröffnen, auf denen ihr nichts aussagenden Content produziert.