Die Neophyten-Bekämpfung ist zeitlich grösstenteils mit den Phasen höchster Arbeitsbelastung im Bereich der Grünflächenpflege synchronisiert. In diesem Kontext leisten die Aarau Ranger einen äusserst wertvollen Beitrag zur Eindämmung von Neophyten.
Nicht nur Neophytenbekämpfung
Die Aarau Ranger sind eine Gemeinschaft von engagierten Freiwilligen, die sich vor allem der Neophytenbekämpfung widmen. Dennoch gibt es in ihrem Einsatzplan keine Winterpause. Die Gruppe führt auch andere kleinere Arbeiten im Wald aus, darunter das Anlegen von Asthaufen, die Pflege von Weiheranlagen und das Pflanzen junger Bäume. Zusätzlich zu ihrer Arbeit pflegen sie die soziale Interaktion und das gesellige Beisammensein nach getaner Arbeit. Das Projekt "Aarau Ranger" strebt an, eine Plattform für gemeinsame Aktivitäten und soziale Begegnungen zu sein. Interessierte sind herzlich eingeladen, mitzuhelfen. Aktuell engagieren sich etwa 20 Personen für das Projekt.