WhatsApp zählt in der Schweiz zweifellos zu den am meisten geschätzten und am häufigsten verwendeten Apps. Die kontinuierlichen Software-Updates erfordern jedoch rechenintensive Ressourcen, die durch aktuelle Hardware und Software bereitgestellt werden, wie von "bluewin.ch" berichtet wird. Wenn ein älteres Mobilgerät daher nicht mehr mit den neuesten Updates kompatibel ist, wird die App ebenfalls in absehbarer Zeit nicht mehr ordnungsgemäss funktionieren.
Obwohl "bluewin.ch" keine offiziellen Informationen darüber bereitstellt, auf welchen Gerätemodellen WhatsApp ab Oktober nicht mehr unterstützt wird, hat die Online-Plattform den Versuch unternommen, eine Liste zu erstellen – jedoch ohne Garantie auf Vollständigkeit. In dieser Zusammenstellung wurden Geräte ausgelassen, die bereits heute nicht mehr den Mindestanforderungen von WhatsApp genügen. WhatsApp gibt an, dass die betroffenen Benutzerinnen und Benutzer im Vorfeld mehrfach über diese Veränderungen benachrichtigt wurden.