Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz
27.10.2023

Initiative verlangt «Bürgerdienst für alle»

Auch die in der Schweiz lebenden Ausländer sollen einen Dienst leisten.
Auch die in der Schweiz lebenden Ausländer sollen einen Dienst leisten. Bild: Linth24
Die Initiative «Für eine engagierte Schweiz» verlangt, dass alle Bürgerinnen und Bürger einen Einsatz für die Allgemeinheit leisten. Die Initiative wurde kürzlich in Bern eingereicht.

Ob Waldpflege, Armee oder Zivildienst: Jeder junge Mensch in der Schweiz soll einen Einsatz für die Gemeinschaft und die Umwelt leisten. Das verlangt die Service-Citoyen-Initiative. Sie will eine Debatte in Gang bringen über die künftige Dienstpflicht. Mit der Initiative «Für eine engagierte Schweiz» wollen die Initianten den Artikel 59 der Verfassung ergänzen, der den Militär und Ersatzdienst regelt. Gestern wurde die Initiative mit 107 764 Unterschriften in Bern eingereicht.

Armee oder Milizdienst

Nach dem Willen der Initianten sollen alle Bürgerinnen und Bürger einen Einsatz für Allgemeinheit und Umwelt leisten. Der Sollbestand von Armee und Zivilschutz muss garantiert bleiben. Mit der fortschreitenden Internationalisierung gebe es immer mehr Menschen, die traditionell wenig am Milizsystem partizipierten und von lokalen Behördenämtern ausgeschlossen seien, wird die Initiative begründet. Ausländer, die in der Schweiz wohnen, will die Initiative nicht von der Dienstpflicht ausnehmen. Laut dem Generationenbarometer von Sotomo befürworten 74 Prozent der Bevölkerung einen Service Citoyen für alle.

sda / Redaktion March24 & Höfe24