Der Verein gibt bekannt, dass Dieter Camenzind als neuer Präsident gewählt wurde und das Amt ad interim ausüben wird. Die lang ersehnte Nachricht wurde auf der letzten Vorstandssitzung im Oktober offiziell verkündet.
Nach der Demission seines Vorgängers, René Zehnder, per Ende der Saison 2020/2021, befand sich der HSC Suhr Aarau in einer schwierigen Phase, ohne einen Präsidenten. Dies war eine herausfordernde Zeit für einen der bedeutendsten Sportvereine der Stadt Aarau, der Gemeinde Suhr und des gesamten Kantons, nicht nur in sportlicher, sondern auch in gesellschaftlicher Hinsicht.
Die Wahl von Dieter Camenzind als neuer Präsident stellt jedoch einen Wendepunkt dar. Camenzind, 50 Jahre alt und wohnhaft in Suhr, bringt eine breite Erfahrung im Handball und eine starke Bindung zum Verein mit sich. In seiner Freizeit ist er dem Handball und dem Fahrradfahren verschrieben.
Camenzind begann seine Handballkarriere beim damaligen BTV Aarau und war unter anderem in der Nationalliga B aktiv. Er spielte auch für den TV Suhr bei den Junioren und war bei Wohlen in der ersten Liga tätig. Beruflich ist er als Leiter Finanzen/Services und Mitglied der Gruppenleitung bei der Fischer Reinach AG tätig.
Dieter Camenzind ist kein Unbekannter im HSC Suhr Aarau. Während der Fusion zwischen dem BTV Aarau und dem TV Suhr zum HSC Suhr Aarau hatte er das Amt des Präsidenten beim BTV Aarau inne und wurde daraufhin zum Vizepräsidenten des neu gegründeten Vereins gewählt.
Der neue Präsident freut sich auf seine Aufgabe und erklärt: