Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz/Ausland
11.11.2023
12.11.2023 11:18 Uhr

“Es steckt noch viel junge Elisabeth in mir.”

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider spricht vor 200 Jugendlichen an der Jugendsession
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider spricht vor 200 Jugendlichen an der Jugendsession Bild: Benjamin Klaus / Aarau 24
Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider spricht im Interview mit Radio Summernight und Aarau24 über ihre politische Jugend und die Jugend von heute.

Höre hier das Radiointerview mit Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider in voller Länge.

Elisabeth Baume-Schneider eröffnete am Samstag das Plenum der 32. Eidgenössichen Jugendsession in Bern. Sie hat mit uns über ihre Jugend und ihren Blick auf die heutige Jugend gesprochen.

  • Eröffnung der 32. Eidgenössischen Jugendsession mit Elisabeth Baume-Schneider Bild: Benjamin Klaus / Aarau 24
    1 / 4
  • Nationalratssaal voll mit Jugendlichen Bild: Benjamin Klaus / Aarau 24
    2 / 4
  • Jugendliche dürfen Fragen an Elisabeth Baume-Schneider stellen. Bild: Benjamin Klaus / Aarau 24
    3 / 4
  • Es wird in Gebärdensprache geklatscht, damit die Übersetzung hörbar ist. Bild: Benjamin Klaus / Aarau 24
    4 / 4

Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, Sie waren als Studentin in der sozialistischen Arbeiterpartei engagiert. Was hat Ihnen den Anstoss gegeben, sich als Jugendliche politisch zu engagieren?
Die Gesellschaft hat zu viel soziale Ungleichheit. Ich habe Ökonomie und dann Sozialwissenschaft studiert und da sieht man, dass es der Schweiz zwar gut geht, aber es viel Armut gibt. Das hat mich berührt und dazu gebracht, zusammen zu reden und etwas zu verändern.

Wenn Sie zurückblicken auf die junge Elisabeth Baume-Schneider – sind Sie mit den Forderungen von damals, heute noch einverstanden?
Ich habe gute Erinnerungen an die Jugend. Ich habe gemeinsam mit anderen versucht etwas bewegen und bin immer noch stolz, was wir damals bewegt haben.

Mittlerweile gelten Sie als stille Schafferin, die im Hintergrund die Fäden zieht, aber sich nicht in den Vordergrund drängt. Wie passt das mit der jungen, radikalen Elisabeth Baume-Schneider zusammen?
Nein, es steckt noch viel junge Elisabeth in mir. Gleichzeitig möchte ich aber auch eine Bundesrätin für alle sein.

«Es steckt noch viel junge Elisabeth in mir.»
Elisabeth Baume-Schneider, Bundesrätin

Sie werden im Rahmen der 32. Jugendsession die Eröffnungsrede vor 200 Jugendlichen halten. Was haben Sie für eine Sicht auf die Jugend von heute?
Ich habe ein grosses Vertrauen in die jungen Menschen in der Schweiz und würde nie behaupten, dass die Jungen von früher besser waren. Ich bin dankbar, dass die Jungen an die Jugendsession kommen und Verantwortung übernehmen wollen. Die Jungen sind die Schweiz von morgen. Ich bin überzeugt, dass die Ideen der Jugendlichen von heute in 5 oder 10 Jahren Realität werden können. Man hätte früher zum Beispiel auch nie gedacht, dass die Ehe für alle Realität wird.

«Die Jugend ist die Schweiz von morgen.»
Elisabeth Baume-Schneider, Bundesrätin

Sie haben politisch viele Erfahrungen gesammelt und eine steile Karriere hingelegt. Was möchten Sie den jungen Menschen auf den Weg geben?
Sie sollten mutig sein. Gleichzeitig sollten den älteren Menschen zuhören, damit ein Austausch stattfinden kann. Die jungen Menschen können zeigen, dass die Gegenwart nicht gefährlicher als die Vergangenheit ist. Social-Media ist ein gutes Beispiel. Die Jungen können zeigen, dass die sozialen Medien mehr Chance als Risiko sind. Doch es ist vor allem auch die Aufgabe unserer älteren Generation die Probleme von heute anzugehen.

Radio Summernight berichtet umfassend über die Jugendsession. Vom 09. bis am 12. November liefern wir Interviews, Hintergründe und Beiträge direkt aus Bern. Am 12. November ab 9:00 Uhr berichten wir in einer Live-Radiosendung aus dem Bundeshaus.

Podcast Jugendsession - Stimmen der Zukunft
Livesendung am Sonntag mit der Radio-App von Radio Summernight

Aarau24, Benjamin Klaus