Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Aarau
13.12.2023
13.12.2023 16:42 Uhr

Aarau und Unterentfelden planen Fusion bis 2028

Bild: Sandro Senn
Aarau und Unterentfelden haben in einem historischen Schritt am 13. Dezember 2023 den Zeitplan und die Projektorganisation für ihren geplanten Zusammenschluss festgelegt.

In einem Beschluss haben die Stadträte von Aarau und Unterentfelden am 13. Dezember 2023 einen soliden Zeitplan und eine detaillierte Projektorganisation für ihre geplante Fusion bis spätestens 1. Januar 2028 festgelegt. Dieser ambitionierte Zeitrahmen wurde nach intensiven Beratungen und dem ersten Treffen beider Exekutiven am 4. September 2023 im Landenhof beschlossen. Die Fusion, deren Vollzug jedoch die Zustimmung der Stimmbevölkerungen beider Städte erfordert, soll eine engere Zusammenarbeit und Synergien zwischen Aarau und Unterentfelden schaffen, dies teilten die Städte gemeinsam heute morgen mit. 

Die Verantwortung für die erfolgreiche Umsetzung des Fusionsprojekts liegt in den Händen einer Steuerungsgruppe. Diese Gruppe wird von Gemeindeammann Alfred Stiner und Stadtpräsident Dr. Hanspeter Hilfiker geleitet und umfasst den Gemeinderat Guido Scherer, Stadträtin Silvia Dell'Aquila, Gemeindeschreiberin Sarah Joho und Stadtschreiber Dr. Fabian Humbel. 

Abstimmung im Jahr 2026

Die Projektorganisation ist nicht nur auf eine effiziente Umsetzung, sondern auch auf eine breite Einbindung der Bevölkerung und politischer Parteien ausgerichtet. Eine Resonanzgruppe wird vor bedeutenden Projektmeilensteinen konsultiert, um Ideen und Meinungen der Gemeinde und Parteien aktiv in die Entscheidungsfindung einzubeziehen. Parallel dazu wird in einer Feedbackgruppe das wertvolle Wissen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beider Gemeinden einfliessen.

Das Fusionsprojekt gliedert sich in vier Teilprojekte, die die Sachbereiche Behörden, Personal/Finanzen/Liegenschaften, Verwaltung/Schule/Kooperationen sowie Vereine (insbesondere Parteien, Sport, Kultur) umfassen. Der zeitliche Rahmen ist so gestaltet, dass die entscheidenden Beschlüsse der Gemeindeversammlung, des Einwohnerrats und der Stimmbevölkerungen an der Urne in der zweiten Hälfte des Jahres 2026 erwartet werden.

Aarau24 / Gian-Luca Biechler