Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz
28.12.2023

Zürich Openair findet künftig an zwei Wochenenden statt

Die Ausgabe im vergangenen August zählte – trotz Gewittern – 87 '000 Besucherinnen und Besucher.
Die Ausgabe im vergangenen August zählte – trotz Gewittern – 87 '000 Besucherinnen und Besucher. Bild: Julian Quirchmair
Das nächste Zürich Openair wird an zwei Wochenenden Ende Auguststatt während vier Tagen am Stück stattfinden.

Roger Suter

Umstellung beim Musikfest, das Zürich Open­air heisst, eigentlich in Rümlang (und ein bisschen in Glattbrugg) stattfindet und dessen Besucher jeweils im August vom Bahnhof Glattbrugg aufs Festivalgelände an der Glatt strömen: Die kommende zwölfte Ausgabe wird zweigeteilt – am Freitag, 23., und Samstag, 24. August, sowie am Freitag, 30., und Samstag, 31. August 2024.

«Die Idee, das Zürich Openair an zwei Weekends und nicht mehr unter der Woche stattfinden zu lassen, stand schon seit längerer Zeit im Raum», so Anita Spahni, Mediensprecherin der Veranstalter. «Die Weekends geben mehr Festivalbesucherinnen und -besuchern die Möglichkeit, daran teilzunehmen.»

2022 zählten die Organisatoren über alle fünf Tage 102 000 Besucherinnen und Besucher; 2023 waren es 87 000 – auch, weil wegen Gewittern ­einige Konzerte ausfielen.

Vor allem während der ersten Openairs verursachte die Mischung der damals ungeordneten Besucherströme und des Feierabendverkehrs Verkehrsprobleme im Gewerbegebiet um die ­Sägerei- und die Cherstrasse. Inzwischen sorgen Zäune dafür, dass sich Musikbegeisterte und Heimkehrende nicht in die Quere kommen.

Dennoch ist die Verschiebung auf Wochenenden durchaus im Sinn der Opfiker Stadtpolizei, die während des Events für die Verkehrsführung auf Stadtgebiet zuständig ist: «Am Wochenende hat es im Quartier Europastrasse deutlich weniger Berufsverkehr als unter der Woche», so Polizeichef Markus Hausherr. «Dadurch erhoffen wir uns tatsächlich eine Beruhigung der bisherigen Situation.»

Sperrungen höchstens am Wochenende

In den letzten Jahren wurde jeweils von 14 bis 19 Uhr die Europastrasse stadtauswärts von der UBS bis Einmündung Bäulerstrasse im Einbahnverkehr befahren und die Zufahrt Richtung Glattbrugg gesperrt. «Der Feierabendverkehr konnte in Fahrtrichtung Autobahn Rümlang abfliessen», erläutert Markus Hausherr. Ab 19 Uhr und bis etwa 5 Uhr morgens wurden die Strassen zwischen Kreisel Cher-/Europastrasse und der Bäulerstrasse in beide Richtungen komplett gesperrt, ebenso von Samstag bis Sonntag, etwa 5 Uhr. «Diese Verkehrsführung hat sich in den letzten Jahren bewährt», findet der Opfiker Polizeichef. Die Verschiebung des Events auf zwei Wochen­enden sei aber der Entscheid des Veranstalters.

Dieser freut sich bereits über Zusagen von Künstlerinnen und Künstlern: Am 23. und 24. August haben Sam Smith, Macklemore, Louis Tomlinson, Raye, Loyle Carner, Zoe Wees, The Blaze, Whomadewho live und Dennis Lloyd zugesagt. Am 30. beziehungsweise 31. August sind Sido, James Arthur, Jorja Smith, Rin, Lost Frequencies, Aurora, Marc Rebillet und Kenya Grace zu sehen und zu hören.

Roger Suter/Zürich24