Prüfung neuer Standorte
Das Jugendheim Aarburg existiert seit über 130 Jahren auf der Festung Aarburg. Aufgrund einer Anfrage von Martina Bircher, ehemalige Grossrätin und aktuelle Nationalrätin aus Aarburg, wurde in den letzten Jahren eine externe Bewertung zur Zukunft des Jugendheims durchgeführt. Die Ergebnisse zeigen, dass der Bedarf an geschlossenen Betreuungsplätzen für Jugendliche im stationären Massnahmenvollzug voraussichtlich zunehmen wird. Um die Reintegration der Jugendlichen zu fördern, sollen Aus- und Berufsbildungsangebote verstärkt in regionalen Betrieben stattfinden. Die externe Bewertung schlägt auch vor, die Möglichkeit einer Verlegung des Jugendheims Aarburg an einen Standort ausserhalb der historischen Festungsanlage zu prüfen, wie es in einer Mitteilung des Kantons heisst.
Zukunftsorientiertes Konzept
Gemeinsam mit dem Bundesamt für Justiz wurde ein modernes Konzept für Angebote und Betrieb für die Zukunft entwickelt. Dieses sieht Anpassungen im Wohnbereich sowie im Ausbildungs- und Beschäftigungsangebot vor. Dadurch wird der Bedarf an eigenen Betrieben des Jugendheims, wie zum Beispiel der Gärtnerei in Oftringen, reduziert. Diese Gärtnerei ist als Standort für den geplanten Neubau vorgesehen.
Sicherheit und Effizienz im Fokus
Ein neues, zukunftsorientiertes Konzept kann am besten durch einen Neubau ausserhalb der Festung Aarburg umgesetzt werden. Am aktuellen Standort wären solche Veränderungen, sowohl im Wohn- als auch im Ausbildungs- und Beschäftigungsbereich, aufgrund baulicher Einschränkungen nur begrenzt möglich. Ausserdem ermöglicht ein Neubau, bestehende infrastrukturelle Sicherheitsrisiken auf der Festung zu beseitigen. Die hohen Festungsmauern stellen insbesondere bei Fluchtversuchen von Jugendlichen eine Gefahr dar. Ein Neubau ermöglicht klar strukturierte Räume und Betriebsabläufe mit zentralen Sichtachsen, was auf der Festung, besonders für die geschlossene Wohngruppe, nicht möglich ist. Letztendlich bietet der Neubau die Möglichkeit, die Betriebsabläufe zu optimieren, während die Raumgestaltung auf der Festung weitgehend durch die historische Bausubstanz vorgegeben ist.