Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Aarau
13.02.2024
13.02.2024 16:18 Uhr

Wegen Pilzbefall: Fünf Bäume im Rathausgarten müssen gefällt werden

Im Rathausgarten müssen fünf Bäume weichen.
Im Rathausgarten müssen fünf Bäume weichen. Bild: Florence Altorfer
Die jährliche Baumkontrolle im Aarauer Rathausgarten hat gezeigt, dass die Stabilität von fünf Bäumen nicht mehr gewährleistet ist. Grund dafür ist der Befall von holzzersetzenden Pilzen.

Weil die fünf pilzbefallenen Bäume ein Sicherheitsrisiko für die Parkbesuchenden darstellen, müssen sie gefällt werden, teilt das Departement Finanzen und Ressourcen beim Kanton Aargau am Dienstag mit.

Betroffen sind die beiden Eschen im Rathausgarten, direkt beim Grossratsgebäude sowie die Schwarz-Pappel im südwestlichen Bereich des Gartens. Sie sind vom Armillaria-Pilz befallen. Die Fruchtkörper des Armillaria seien besonders im unteren Stammbereich ersichtlich und führen zu einer Zersetzung des Holzes. 

Durch Jungbäume ersetzt

Der Brandkrustenpilz macht sich indes über den zweistämmigen Berg-Ahorn am Rosengartenweg her. Die Pilzbefälle würden zu einem raschen Abbau der Stabilität der Bäume führen, heisst es in der Mitteilung weiter.

Die beiden Eschen und die Schwarz-Pappel werden am 14. und 15. Februar 2024 gefällt. Als Ersatz werden Jungbäume gepflanzt. Bis diese jedoch die Grösse ihrer pilzbefallenen Vorgänger erreichen, ziehen wohl einige Jahre ins Land.

Informiert bleiben über Aktuelles aus der Region?

Jetzt Newsletter abonnieren und wöchentlich die spannendsten News erhalten!

Hier geht’s zum Newsletter

Aarau24 / Alec Nedic