Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz
16.02.2024

Das sind die beliebtesten Marken in der Schweiz

Bild: zvg Radio Summernight
Die jüngste Markenstudie in der Schweiz hat faszinierende Einblicke in die Vorlieben der Bevölkerung geliefert. Der "Brand Indicator Switzerland" befragte rund 2.600 Personen im Alter von 16 bis 65 Jahren, um die Bedeutung und Beliebtheit bestimmter Marken zu untersuchen.

Die Ergebnisse zeigen, dass die Migros die stärkste und beliebteste Marke in der Schweiz ist. Sie geniesst steigende Beliebtheit bei jungen Menschen und in der Westschweiz. Auf den Plätzen 2 und 3 folgen Vorjahressieger WhatsApp und Google. Coop verzeichnete zwar einen Rückgang auf Platz 7, während coop.ch auf Platz 4 als die stärkste E-Commerce-Marke des Landes hervorstach.

Eine bemerkenswerte Entwicklung war der Aufstieg von Twint auf Platz 5, womit es zur beliebtesten Bezahl-App der Schweizerinnen und Schweizer wurde. Die Studie bezeichnet Twint als wahre Erfolgsgeschichte, da die Bezahl-App, gegründet 2017, heute von fünf Millionen Menschen genutzt wird.

Jugendliche sind digitaler

Bei den Jugendlichen zwischen 16 und 29 Jahren zeigt sich ein anderes Bild, wobei Spotify, Google und Youtube die Top 3 beherrschen. Die Post schaffte es überraschend auf Platz 4, vermutlich aufgrund des Online-Shoppings und häufiger Retouren bei der Generation Z.

Überraschenderweise hat TikTok es noch nicht in die Top 100 der beliebtesten Marken der 16- bis 29-Jährigen geschafft, obwohl die Studienersteller betonen, dass die App als Top-Marke der Zukunft betrachtet wird.

Für weitere Details zur Studie hör dir den Audiobeitrag von Radio Summernight an.

Aarau24 / Alec Nedic