Jährlich am 4. März findet der «Tag der Ingenieure» statt , angelehnt an den internationalen World Engineering Day der UNESCO. Die Abteilung Tiefbau des Departements Bau, Verkehr und Umwelt beteiligt sich erneut und hat einen Ingenieur-Trail in Aarau organisiert. Dieser Trail richtet sich an Oberstufenschülerinnen und -Schüler, die sich auf Berufswahlmission befinden. Ab dem 4. März 2024 können interessierte Schulklassen den kostenfreien Ingenieur-Trail via Aarau Info buchen.
Stopp den Hacker
Der Ingenieur-Trail konfrontiert die Teilnehmer mit der Aufgabe, einen heimtückischen Hacker zu stoppen, der die Ampelanlagen von Aarau bedroht und ein drohendes Verkehrschaos auslösen möchte. Um dieses Szenario zu verhindern, sind das Lösen von Rätseln und das Entschlüsseln von Codes innerhalb eines Zeitfensters von 99 Minuten erforderlich. Der Trail dient dazu, Jugendliche für den vielseitigen Ingenieurberuf zu sensibilisieren, indem er die Bedeutung von Teamfähigkeit, kreativem und vernetztem Denken betont. Dabei kommen die Schülerinnen und Schüler unmittelbar mit dem Ingenieurberuf in Kontakt. Laut Rückmeldungen von Lernenden des Departements Bau, Verkehr und Umwelt, die den Trail bereits getestet haben, kommt der Spass bei dieser Schnitzeljagd keineswegs zu kurz, wie in einer Mitteilung des Departements Bau, verkehr und Umwelt des Kanton Aargaus hervorgeht.
Die jährliche Beteiligung der Abteilung Tiefbau des Departements Bau, Verkehr und Umwelt am «Tag der Ingenieure» ist auf den Mangel an Fachkräften in diesem Bereich zurückzuführen, der die Besetzung offener Stellen oft erschwert. Der Kantonsingenieur Dominik Studer sagt: «Mit der Aktion am Ingenieurtag möchten wir Jugendliche auf den vielseitigen und spannenden Beruf aufmerksam machen.»