Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz
11.03.2024

Happy Birthday Sepp Blatter

Sepp Blatter, eine aussergewöhnliche Persönlichkeit, teilte das Scheinwerferlicht immer gerne mit Anderen. Hier mit Weltfussballer und Superstar Lionel Messi.
Sepp Blatter, eine aussergewöhnliche Persönlichkeit, teilte das Scheinwerferlicht immer gerne mit Anderen. Hier mit Weltfussballer und Superstar Lionel Messi. Bild: zVfg
Heute feiert der langjährige Fifa-Präsident Sepp Blatter den 88. Geburtstag. Wir gratulieren einem Mann, der viel für die Schweiz gemacht hat und noch heute zu den bekanntesten Bürgern unseres Landes zählt.

Fast 42 Jahre lang engagierte sich Sepp Blatter für den Fussball und die Fifa. Im Oktober 2015 musste er sein Büro Knall auf Fall räumen. Blatter wurde von den Medien zum «Dr. Blofeld des Weltsports» erklärt und von seinem Nachfolger mit Klagen eingedeckt.

Vorverurteilt und Suspendiert

Und die öffentliche Meinung war in Stein gemeisselt. Egal, ob die Blumenverkäuferin in der Rapperswiler Altstadt, der Hafenarbeiter in Genua oder der emeritierte Hochschulprofessor aus Hamburg, alle dachten das gleiche: Sepp Blatter ist für sämtliche dunklen Machenschaften und Schadensfälle dieser Welt verantwortlich. Dies betrifft (unter anderem) die globale Klimaveränderung, die Euroschwäche, das Schengen-Dublin-Dilemma und das Scheitern der deutschen Nationalmannschaft in der Gruppenphase der WM in Katar. Einspruch zwecklos.

Gesundheitliche Rückschläge und Freispruch

Auch gesundheitlich erlebte Blatter schwere Rückschläge. «Ich hörte die Engel schon singen», sagt er. Acht Jahre später sind alle Anschuldigungen und Unterstellungen wie Kartenhäuser in sich zusammengefallen – und Sepp Blatter ist noch immer da und erfreut sich guter Gesundheit.

  • Audienz im Vatikan: Sepp Blatter und Claudio Sulser (r.) im November 2013 bei Papst Franziskus. Bild: zVfg
    1 / 4
  • Starkes Duo: der damalige Sportminister Ueli Maurer zu Besuch bei Sepp Blatter am Fifa-Hauptsitz im Februar 2013 Bild: zVfg
    2 / 4
  • Glanz und Gloria an der Ballon d'Or-Feier im Januar 2012: Franz Beckenbauer (l.), Sepp Blatter, Sängerin Shakira und Trainer-Legende Sir Alex Ferguson Bild: zVfg
    3 / 4
  • Sepp Blatter mit seinem neusten Buch «OVERTIME, Die wahre Geschichte» Bild: zVfg
    4 / 4

«Sepp, du hast ein Monster kreiert»

Am Mittwoch präsentiert er in Zürich sein neues Buch – «Overtime, die wahre Geschichte». (Buchcover als PDF unten). Es ist Blatters Blick auf die Dinge, die sich seit seinem jähen Abgang von der Fifa ereignet haben. Der Walliser reflektiert ehrlich und gnadenlos, gibt Fehler zu, erklärt, weshalb er sich immer für den Standort Zürich stark gemacht hat. Er wirft aber auch einen kritischen Blick auf die «Überkommerzialisierung» des Fussballs, die er einst selber losgetreten hatte. «Sepp, du hast ein Monster kreiert», sagte ihm sein Vorgänger João Havelange einst, als Blatter die Türe für Sponsoren- und Marketing- und TV-Verträge weit aufstiess.

Verbundenheit mit Linth24

Heute ist das Schnee von gestern. Zwar ist Sepp Blatter noch immer ein gefragter Mann und Zeitzeuge – neben vielen internationalen Medienauftritten kommentierte er für Linth24 die WM in Katar. Das erste Interview nach seinem Abgang bei der Fifa gab er einst Linth24-Verleger Bruno Hug. Zu seiner Buchvernissage in Zürich werden über 200 Gäste aus ganz Europa erwartet.

  • Trio Infernale: Die Brüder Hakan (l.) und Murat Yakin - mit Sepp Blatter Bild: zVfg
    1 / 4
  • Sepp Blatter mit Linth24 Chefredaktor Thomas Renggli: Happy Birthday, Sepp! Bild: Linth24
    2 / 4
  • OVERTIME, das neue Buch von Sepp Blatter über die wahre Geschichte seines aussergewöhnlichen Lebens. Bild: zVFg
    3 / 4
  • Legendär: Sepp Blatter trifft Nelson Mandela bei der Vergabe der WM nach Südafrika im Mai 20024: «Diese Erlebnis verursacht immer noch Gänsehaut.» Bild: zVfg
    4 / 4

Qualität statt Quantität

Doch die Windrichtung hat in den vergangenen Monaten merklich gedreht. Es ist schon fast Ironie des Schicksals, dass das Gebaren und Auftreten seines Nachfolgers, Sepp Blatter in die Karten spielt. Aufritte wie Gianni Infantino hätte sich Blatter nie geleistet – dafür ist er zu intelligent, charmant und mediengewandt. Und auch in seinem engeren Umfeld hat sich einiges gewandelt; dies nicht zum Negativen. Blatters Freundeskreis  lässt sich achteinhalb Jahre nach dem Abgang von der Fifa kurz und bündig beschreiben: Aus Quantität ist Qualität geworden.

Auch deshalb sagen wir heute von ganzem Herzen: Happy Birthday lieber Sepp. Lass dich feiern und geniess das Leben. Ad multos annos!

Sepp Blatter «OVERTIME – Die wahre Geschichte»
Thomas Renggli - mit Textbeiträgen von Corinne Blatter, Theo Zwanziger, Mark Pieth, Rolf Knie, Adi Noventa und Erich Vogel.
160 Seiten, ISBN 978-3-907402-30-6, Helvetia Verlag, Bern

Exklusiv für Linth24:
Bestellungen bis zum 15.3.2024 werden zum Helvetia-Spezialpreis
von Fr. 32.90 (statt Fr. 36.90) + Versandkostenanteil geliefert. 

Adresse für Bestellung: office@helvetia-verlag.ch

Thomas Renggli, Linth24