Wie CH Media mitteilt, führten die anhaltenden Herausforderungen der digitalen Transformation, die eingetrübte Konjunktur sowie hohe Einmalkosten zu einem schwierigen Geschäftsjahr. Das Medienunternehmen erzielte im Geschäftsjahr 2023 einen Umsatz von 445 Mio. Franken, einen EBIT von -1.9 Mio. sowie ein Unternehmensergebnis nach Minderheiten von -2.4 Mio. Franken und muss damit einen Verlust in Kauf nehmen.
Zunehmende Zurückhaltung im Printgeschäft
Neben dem strukturellen Rückgang im traditionellen Printgeschäft sei in der zweiten Jahreshälfte eine zunehmende Zurückhaltung im Werbemarkt spürbar gewesen, so CH Media weiter. Zudem sei das Ergebnis durch Mehrkosten für den Aufbau neuer Geschäftsfelder, Investitionen in eine eigene IT-Infrastruktur, Aufwendungen für die Restrukturierung sowie für den Cyber-Angriff substanziell belastet worden.
140 Vollzeitstellen werden abgebaut
Aufgrund des ungenügenden Ergebnisses und der andauernden angespannten Wirtschaftslage mit ausbleibenden Werbeeinnahmen sah sich CH Media gezwungen, die Kostenstruktur massgeblich zu senken. Das Medienunternehmen kündigte bereits im Dezember 2023 den Abbau von 140 Vollzeitstellen an. Diese Restrukturierung sei notwendig, um weiterhin auf einer soliden wirtschaftlichen Basis agieren und um notwendige Investitionen für die Zukunft tätigen zu können.