Der nach dem ersten Lauf führende Marco Odermatt schied aus, womit lange Serien zu Ende gingen.
Es war alles angerichtet, einmal mehr für ihn, für Marco Odermatt, diesen Wunder-Skifahrer der Gegenwart. Doch für einmal schlägt der Nidwaldner nicht zu, verteidigt er seine Führung aus dem ersten Lauf nicht erfolgreich, nein, der 26-Jährige scheidet in Saalbach beim allerletzten Riesenslalom der Saison gar aus.
Keine perfekte Saison
Nichts wird es mit der perfekten Saison mit zehn Triumphen in zehn Riesenslaloms, mit der Fortsetzung der Siegesserie. Zum 13. Mal in Folge hätte Odermatt in seiner Paradedisziplin gewinnen können, ein Sieg hätte ihm noch gefehlt zum Fabel-Rekord von Ingemar Stenmark, aufgestellt in einer anderen Zeitrechnung, zwischen 1978 und 1980.
Dennoch ein Schweizer Freudentag
Und doch ist es ein Schweizer Freudentag in Österreich. Loïc Meillard gewinnt zum zweiten Mal nach dem Nacht-Spektakel in Schladming 2023 wieder einen Riesenslalom. Mit ihm auf dem Podest steht Thomas Tumler. Es ist für den Bündner der zweite Podestplatz im Riesenslalom nach Rang 3 in Beaver Creek 2018 und sein dritter im Weltcup insgesamt, weil er im Parallelrennen von Chamonix 2020 auch noch Zweiter geworden ist.