Diese umfassen die Erneuerung der Natursteinpflasterung sowie der Wasserleitung im Graben. Infolgedessen wird der betreffende Abschnitt vom 25. März 2024 bis Ende Juni 2024 für den Verkehr gesperrt, wie die Stadt Aarau in einer Mitteilung informiert.
Auf diese Umleitungen und Sperrungen ist zu achten
Um den Vorgaben des Behindertengleichstellungsgesetzes (BehiG) gerecht zu werden, wird die Haltekante der Bushaltestelle Holzmarkt auf eine Höhe von 22 Zentimetern angepasst. Parallel dazu erfolgt die Erneuerung der Natursteinpflasterung im Haltestellenbereich sowie der Austausch der Wasserleitung durch die Eniwa AG. Zusätzlich wird während dieses Zeitraums die Natursteinpflasterung im Grabenbereich auf Höhe der Hinteren Vorstadt beim Soldatendenkmal erneuert, um Synergieeffekte optimal zu nutzen.
Während der Arbeiten an der Wasserleitung und der Natursteinpflasterung bleibt der Grabenabschnitt ab dem 25. März 2024 bis Ende Juni 2024 für den Verkehr gesperrt. Die Zufahrt vom Ziegelrain und der Vorderen Vorstadt in den Graben ist für motorisierten Verkehr sowie Busbetriebe nicht möglich. Eine entsprechende Beschilderung wird angebracht. Die Altstadtzufahrt erfolgt über die Laurenzenvorstadt, während die Parkhäuser City-Märt und Kasino ebenfalls ausschliesslich über die Laurenzenvorstadt erreichbar sind.
Die Bushaltestelle Holzmarkt in Fahrtrichtung Altstadt wird vorübergehend aufgehoben. Während der Bauzeit wird die Bushaltestelle Amtshaus an der Laurenzenvorstadt (gegenüber des Stützpunkts Aarau der Kantonspolizei Aargau) bedient.