Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Hirschthal
27.03.2024
27.03.2024 12:06 Uhr

Gemeinde Hirschthal übertrifft die Budgetprognosen

Bild: zVg
Die Ergebnisse der Einwohnergemeinde, der Abfallwirtschaft und des Wasserwerkes übertreffen die Budgetprognosen.

Die Gemeinde Hirschthal informiert darüber, dass die Rechnung der Einwohnergemeinde (ohne Betriebe) mit einem Überschuss von CHF 1'016'073.84 abschliesst, im Gegensatz zum budgetierten Aufwandsüberschuss von CHF 80'026.00.

Das bessere Rechnungsergebnis von etwa CHF 1'096'100 ist hauptsächlich auf Mehrerträge bei den Einkommens- und Vermögenssteuern (ca. CHF 557’000), den Ertrags- und Kapitalsteuern juristischer Personen (ca. CHF 130'000) und den Grundstückgewinnsteuern (ca. CHF 130’000) zurückzuführen. Zudem konnten niedrigere Nettoaufwendungen bei verschiedenen Ressorts wie Allgemeine Verwaltung, öffentliche Sicherheit, Kultur, Sport und Freizeit, Gesundheit, soziale Sicherheit, Verkehr, Umweltschutz und Raumordnung (insgesamt ca. CHF 383'000) die höheren Nettoaufwendungen bei Bildung und Volkswirtschaft (insgesamt ca. CHF 129'000) mehr als ausgleichen.

Das Bilanzergebnis

Gemäss dem Jahresabschluss weist das Konto 299 (Bilanzüberschuss) einen Saldo von CHF 16'968'244.24 auf. Dies setzt sich zusammen aus dem Jahresergebnis von 2023 in Höhe von CHF 1'016'073.84, den Ertragsüberschüssen aus den Vorjahren von CHF 8'271'406.90 sowie der auf Weisung der Finanzaufsicht umgebuchten Aufwertungsreserve für Grundstücke von CHF 7'680'763.50, neu CHF 15'952'170.40.

  • Bild: Gemeinde Hirschthal
    1 / 2
  • Die beträchtlichen Minderausgaben in der Investitionsrechnung entstanden durch den verzögerten Be- ginn der Sanierungsarbeiten an der Talstrasse (Strassen, Wasser, Abwasser) sowie durch die Verzöge- rungen beim Netzverbund Wasserversorgung Muhen-Hirschthal-Schöftland. Bild: Gemeinde Hirschthal
    2 / 2
Aarau24 (PD/fa)