Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Aarau
02.04.2024

Unfall im Lunapark: Stahlseil reisst während Fahrt auf Chilbi-Attraktion

Symbolbild
Symbolbild Bild: Wil24/Chilbi Jonschwil
Zwei junge Aargauer hatten sich am vergangenen Samstagabend auf der Chilbi in Aarau eingefunden, um sich zu amüsieren. Doch was als fröhliches Unterfangen begann, endete beinahe in einer Tragödie.

Wie der Blick berichtete, entschieden sich M. C. (24) aus Aarburg AG und seine Begleiterin A. K. (25) aus Brugg AG  für eine Fahrt auf dem Freefall-Tower. Doch während des Abstiegs von der Spitze des Turms wurde ein Stahlseil beschädigt, wie C. gegenüber Blick erzählte. Dies führte zu einem unkontrollierten Sturz und einem abrupten Aufprall auf dem Boden.

Metallstücke des gerissenen Seils verfingen sich sogar in den Haaren von A. K., während beide nun unter Schmerzen im Steissbein und Rücken leiden. Obwohl sie ihr Geld für die Fahrt zurückerhielten, fühlten sie sich nicht angemessen behandelt, wie C. betonte. C. wartet immer noch auf eine Entschuldigung der Bahnbetreiber und darauf, dass sie die Verantwortung für den Vorfall übernehmen. Glücklicherweise endete der Vorfall nicht tragisch, doch C. betonte, dass es hätte schlimm ausgehen können.

Technische Störung

Die genaue Stelle, an der das Seil riss, konnte nicht festgestellt werden, da alles sehr schnell ging, so C. Sie seien einfach weitergefallen, bis es zu einem lauten Knall und einem starken Druck gegen sein Steissbein kam. Die beiden befinden sich noch im Schockzustand und können das Geschehene noch nicht vollständig verarbeiten. Ob sie einen bleibenden Rückenschaden erlitten haben, bleibt ungewiss.

Die Polizei bestätigte den Unfall, der sich nach 22 Uhr ereignete. Die Bahn stürzte etwa zweieinhalb Meter nach unten, nachdem das Seil gerissen war. Zwei der Fahrgäste wurden leicht verletzt. Die Betreiber der Chilbi-Bahn sprachen von einer technischen Störung und betonten, dass nichts Ernsthaftes passiert sei. Doch die beiden Betroffenen klagten über Rückenschmerzen, obwohl sie nicht ins Krankenhaus wollten.

Aarau24