Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
07.04.2024

Bollin unterbietet Olympia-Limite - Djakovic-Geschwister stark

Viermal Gold: Vanna Djakovic vom SC Uster.
Viermal Gold: Vanna Djakovic vom SC Uster. Bild: zVg
Thierry Bollin unterbietet am Schlusstag der Schweizer Meisterschaften in Uster über 100 m Rücken die für die Teilnahme an den Olympischen Spielen geforderte Limite. Ganz stark setzen sich auch die in Uster heimischen Geschwister Antonio und Vanna Djakovic in Szene.

Der 24-jährige Berner schlug im Hallenbad Buchholz vor rund 400 Zuschauern im Vorlauf über die zwei Bahnen im Rückenstil in 53,67 Sekunden an. Damit war Bollin, der zuvor mehrmals an der Marke für Paris gescheitert war, um sieben Hundertstel schneller als gefordert.

Titel an Mityukov

Im Dezember an der Kurzbahn-EM im rumänischen Otopeni hatte er mit dem Gewinn der Bronzemedaille über 50 m Rücken überrascht. Im Final war dann die Luft draussen, belegte er in 57,38 Sekunden lediglich den 4. Rang. Den Titel sicherte sich wie erwartet Roman Mityukov (53,58).

Als vierter Schweizer an Olympia

Bollin ist nach Noè Ponti, Antonio Djakovic und Mityukov der vierte Schwimmer, der die Olympia-Limite erfüllt hat. Dazu kommen die Männer-Staffeln über 4x200 m Crawl und 4x100 m Lagen. Die letzte Chance, die Olympia-Limite noch zu schaffen, bietet sich an den Europameisterschaften vom 17. bis 23. Juni in Belgrad.

Die Djakovic-Geschwister überragend

Erfolgreichster Schwimmer der Titelkämpfe war Antonio Djakovic mit sechs Gold- und einer Bronzemedaille. Dahinter folgte seine Schwester Vanna, die viermal das oberste Podest bestieg und zweimal Dritte wurde.

Zwei Rekorde von Ponti

Ponti gelang am Sonntag über 200 m Delfin kein weiterer Schweizer Rekord, nachdem er über 50 m Delfin zwei und über 100 m Delfin einen geschwommen war.

Keystone-SDA