Doch kein Englisch?
Ich selbst habe im letzten Jahr ein paar Erfahrungen gemacht, bei der die Sprache doch noch zu einem Hindernis wurde. Ein Beispiel war meine Ferien in Südfrankreich. Ich lernte zwei Mädchen in meinem Alter kennen und wir verstanden uns sofort gut. Sie kamen jedoch beide aus dem Norden von Frankreich und sprachen nur schlecht Englisch. In der Schule lege man bei ihnen keinen so grossen Wert auf diese Sprache. Mein Französisch ist auf einem durchschnittlichen Schulniveau, ich verstehe das meiste, doch die richtigen Worte zu finden, ist das Andere. Dazu kommt noch, dass sie untereinander sehr schnell sprachen. Ich gab mein bestes, wir verständigten uns auch einigermassen gut, doch es holperte eben doch ein bisschen. So eine Sprachbarriere erschwert einfach den Aufbau von Kontakten. Man kann seine Gedanken und Gefühle vielleicht nicht genau so ausdrücken, wie man eigentlich gern würde. Den ganzen Urlaub über stellten wir auch in Restaurants fest, dass auch diese Leute nur gebrochen Englisch sprachen.
Vor kurzem reiste ich mit meiner Familie nach Spanien und auch dort war gutes Englisch rar. Klar, man versteht sich einigermassen, doch irgendwie war es dann doch recht angespannt und es bliebt keine Möglichkeit für Witze oder dergleichen. Man bleibt dann halt bei den grundlegenden Dingen. Insgesamt ist die Atmosphäre viel angespannter, wenn die Sprache zu einer Barriere wird.
Wenn es nicht deine Muttersprache ist
Selbst wenn man eine zweite Sprache gut beherrscht, die nicht die Muttersprache ist, finde ich es doch nicht immer so leicht, eine entspannte Unterhaltung zu führen. Gerade dann, wenn der Gegenpartner die Sprache besser spricht, möchte ich mir keine groben Fehler erlauben. Ich mag das Gefühl nicht, wenn etwas Gesagtes nicht so ankommt, wie ich es beabsichtigt hatte. Auf Deutsch kommt alles so aus meinem Mund, wie ich es gerade denke oder fühle, in den Fremdsprachen muss ich es mir immer erst im Kopf übersetzen.
Durch die Sprache verbunden
Endlich wieder Schweizerdeutsch! Das dachte ich mir als wir vor kurzem auf unseren Rückflug von Spanien in die Schweiz warteten. Die Fluggäste um uns herum schienen auch von der Schweiz zu sein. Die Menschen um einen herum wieder komplett zu verstehen, fühlte sich für mich sehr angenehm an. Ich hatte das Gefühl, dass das Sprechen der gleichen Sprach uns an diesem fremden Ort verband.