Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Aarau
07.05.2024

Aarau startet Vorprojekt für Aareufer-Süd

Bild: Zvg
Die malerische Landschaft entlang des Aareufers prägt das Stadtbild von Aarau massgeblich. Jetzt ruft die Stadt ihre Bürger dazu auf, aktiv am Neugestaltungsprozess des Aareufers teilzunehmen.

 

Das Aareufer, ein naturnaher Raum, der von weitläufigen Auenlandschaften im Osten und Westen bis hin zur Zurlindeninsel und dem Vogelinseli reicht, soll seine charakteristischen Qualitäten bewahren. Gleichzeitig strebt die Stadt an, das Ufer als Erholungsort mit hoher Aufenthaltsqualität besser zugänglich zu machen. Dies teilte die Stadt heute mit.

Bessere Verkehrsführung

Eine Studie von 2021 hat bereits grundlegende Konzepte für die landschaftsarchitektonische Gestaltung des Ufers sowie mögliche Verkehrsstrategien entwickelt. Insbesondere die Verbesserung der Verkehrsführung für motorisierten Individualverkehr, Radfahrer und Fussgänger steht im Fokus, ebenso wie eine verstärkte Vernetzung zwischen Aareufer und der historischen Altstadt.

Aktuell befindet sich ein Vorprojekt in der laufenden Planungsphase. Dieses Vorhaben zielt darauf ab, ein ganzheitliches Konzept für die Gestaltung des öffentlichen Freiraums, des Uferbereichs und der angrenzenden Mühlemattstrasse zu entwickeln. Die Planung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit dem Kanton, der für die Entwicklung der Verkehrsinfrastruktur entlang der Mühlemattstrasse zuständig ist.

Bürger können mitbestimmen

Um die Bürger aktiv einzubinden, wird das Vorprojekt von einer öffentlichen Partizipation begleitet. Die Stadt lädt dazu ein, im Rahmen von zwei Foren am Gestaltungsprozess teilzunehmen. Diese Veranstaltungen sind für alle Interessierten offen, jedoch wird um vorherige Anmeldung gebeten.

Auftaktforum öffentliche Partizipation:

 

•Datum: Mittwoch, 22. Mai 2024

•Zeit: 18:00 – 20:30 Uhr

•Ort: Careum, Mühlemattstrasse 42, 5000 Aarau

 

Aarau24