Das teilt die Bundeskanzlei am Samstag mit. Simonazzi hinterlässt eine Frau und drei erwachsene Kinder.
«Die Nachricht von seinem Tod hat die Mitglieder des Bundesrates und den Bundeskanzler bestürzt», heisst es in einer offiziellen Mitteilung.
In den Bergen zusammengebrochen
«Bundesrat und Bundeskanzler sprechen der Familie und den Angehörigen ihr tiefstes Beileid aus», heisst es weiter. Simonazzi sei auf einer Wanderung in den Bergen zusammengebrochen und verstorben.
Seit 2009 Vizekanzler
Im November 2008 wurde André Simonazzi zum Vizekanzler und Bundesratssprecher ernannt. Seit dem 1. Januar 2009 nahm er an den Sitzungen der Regierung teil, führte Protokoll und nahm die Kommunikation wahr. In der Bundeskanzlei leitete er mehrere Sektionen und den Präsidialdienst.
Witz und Charme
«Wenn er auf Widerstände stiess, griff er zu Argumenten, Witz und Charme», ehrt die Bundeskanzlei Simonazzi in einer Mitteilung. «Beharrlich erklärte er allen Beteiligten, wie wichtig eine kontinuierliche Krisenkommunikation ist. Und unermüdlich leistete er seinen eigenen Beitrag dazu. Mit ihm verliert die ganze Bundesverwaltung einen wunderbaren Menschen und einen grossartigen Kollegen.»