Dieses Angebot, das jeden Donnerstag von 15 bis 17 Uhr stattfindet, wurde durch die Quartierentwicklung Suhr ins Leben gerufen und hilft bei verschiedene technische Anliegen.
Der Treffpunkt an der Bachstrasse 76 in Suhr fungiert nicht nur als technische Unterstützung, sondern auch als sozialer Knotenpunkt. Besucherinnen und Besucher können nicht nur ihre Fragen zur Bedienung von Computern und Mobilgeräten stellen, sondern auch bei einer Tasse Kaffee miteinander Gespräche führen. «Die Besucherzahl des Computertreffs Suhr schwankt stark, von wenigen bis zu 12 Personen pro Nachmittag», erklärt Markus Miesch auf Anfrage.
Technische Hilfestellung und soziales Miteinander im Computertreff
Markus Miesch ist Leiter des Computertreffs, und sein Team von Freiwilligen stehen den Besuchenden mit Rat und Tat zur Seite. Sie helfen beispielsweise bei Fragen zur Bedienung von Apps wie WhatsApp oder vermitteln grundlegende Kenntnisse im Umgang mit Computern. Zwei Laptops mit Drucker stehen ebenfalls zur Verfügung, um den Besuchern die Möglichkeit zu geben, wichtige Dokumente auszudrucken oder Bewerbungen zu erstellen.
Die Quartierentwicklung Suhr, Teil der Gemeindestruktur, hat das Ziel, die Teilnahme der Bevölkerung am Gemeindeleben zu fördern. Durch Projekte wie den Computertreff sollen Bedürfnisse erkannt und die Kommunikation innerhalb der Gemeinde gestärkt werden. Freiwillige mit eigenen Ideen sind herzlich willkommen und können sich melden, um ihre Projekte umzusetzen und das Gemeindeleben weiter zu bereichern.