Der 25-jährige in St. Gallen beheimatete Afrikaner setzte sich in 47:05 Minuten durch und war somit mehr als eine halbe Minute schneller als im Vorjahr. Lobalu distanzierte den mehrfachen OL-Weltmeister Matthias Kyburz um 1:20 Minuten.
Lobalu wird nun an die Diamond-League-Meetings nach Oslo und Stockholm reisen. Der Schweizer Rekord von Markus Ryffel über 5000 m aus dem Jahr 1984 dürfte fallen.
Startberechtigung erst seit einer Woche
Erst vor Wochenfrist – und nach etlichen Interventionen von Swiss Athletics – hatte der Weltverband grünes Licht erteilt, damit Lobalu an internationalen Meisterschaften für die Schweiz starten darf.
Fabienne Schlumpf gewinnt bei den Frauen
Als schnellste Frau traf Fabienne Schlumpf nach 54:31 Minuten im Ziel ein. Sie wird wie Kyburz, Helen Bekele und Tadesse Abraham die Schweizer Farben beim Olympia-Marathon in Paris vertreten.