Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Aarau
21.05.2024

Fusion zwischen Aarau und Unterentfelden nimmt Fahrt auf

Bild: Aarau24 / Alec Nedic
Die Pläne für eine Fusion der Stadt Aarau und der Gemeinde Unterentfelden schreiten voran. Ein wichtiger nächster Schritt ist die Abstimmung der Gemeindeversammlung Unterentfelden am 3. Juni 2024 über den Verpflichtungskredit.

Im Dezember 2023 beschlossen sowohl der Stadtrat Aarau als auch der Gemeinderat Unterentfelden den ausgearbeiteten Projektzeitplan. Dieser sieht einen Zusammenschluss zum 1. Januar 2028 vor, vorbehaltlich der Zustimmung der Stimmberechtigten beider Gemeinden.

Am 14. Februar 2024 begann das Projekt offiziell mit der ersten Sitzung der paritätisch zusammengesetzten Projektsteuerung. Diese Steuerungsgruppe, bestehend aus Gemeindeammann Alfred Stiner, Stadtpräsident Dr. Hanspeter Hilfiker, Gemeinderat Guido Scherer, Stadträtin Silvia Dell'Aquila, Gemeindeschreiberin Sarah Joho und Stadtschreiber Dr. Fabian Humbel, verfolgt eine klare Vorstellung über den Projektzeitplan und die Meilensteine bis zum angestrebten Fusionsdatum am 1. Januar 2028.

Projekt über Jahre

Die Projektleitung übernimmt die Sektion Organisation und Strategie der Stadt Aarau in enger Zusammenarbeit mit der Gemeindeschreiberin und dem Stadtschreiber, die das Projekt-Kernteam bilden. Die geschätzten Aufwände für das Projekt belaufen sich auf 250.000 CHF, wobei die Kosten gemäss dem Verrechnungsschlüssel nach Einwohnerzahl aufgeteilt werden. Aarau trägt 210.000 CHF und Unterentfelden 40.000 CHF der Kosten.

In diesem und nächsten Jahr soll zuerst ein Grob- und Detailkonzept erstellt werden. Die Volksabstimmungen sind für 2026 vorgesehen. Dann bleibt noch ein Jahr um die Umsetzung vorzubereiten damit die Fusion per 2028 offiziell umgesetzt werden kann.

Aarau24