Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Region
26.05.2024
26.05.2024 09:18 Uhr

Erdbeeren: Saison gestartet

Der Anbau unter Tunnel schützt die Ernte.
Der Anbau unter Tunnel schützt die Ernte. Bild: LID
Wegen des warmen Frühlings sind die Erdbeeren dieses Jahr früh dran. Die drei Haupterntewochen starten am 20. Mai, der Obstverband geht von einer guten Ernte von 7600 Tonnen aus.

Die Haupternte in der Schweiz dauert dieses Jahr vom 20. Mai bis zum 9. Juni. Dann werden laut Schweizer Obstverband 1000 Tonnen pro Woche geerntet. Unter anderem mit dem Anbau von verschiedenen Sorten, die früher oder später reif werden oder auch mit anbautechnischen Massnahmen können die Produzentinnen und Produzenten die Gesamtsaison mittlerweile länger gestalten.

491 Hektaren Schweizer Erdbeeren

Dadurch können sich die Schweizer Erdbeeren auch gegen die ausländische Konkurrenz besser behaupten. Diese ist allerdings noch deutlich früher dran: So wurden alleine im März dieses Jahres laut Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit 3576 Tonnen importiert - also fast die Hälfte der ganzen Schweizer Erntemenge. 

Der Anbau in der Schweiz erfolgt auf rund 491 Hektaren im Freiland- und im Tunnelanbau. Wichtig ist dabei der Witterungsschutz. Besonders wenn es wie diesen April auf einmal wieder kühl wird oder gar Schnee aufkommt, lässt sich so ein Ernteausfall vermeiden.

Möchtest du selber Hand anlegen beim Erdbeerpflücken, sitzt aber lieber vor dem Computer? Dann kannst du online das Erdbeerspiel spielen. Hier der Link dazu. 

1'000 Tonnen Erdbeeren werden wöchentlich während der Haupterntezeit geerntet. Diese dauert drei Wochen. Bild: LID

Rezeptidee: Erdbeer-Tiramisu

Das Erdbeer-Tiramisu ist der Star der Sommer-Desserts. Das klassische Tiramisu-Rezept aufgepeppt mit Erdbeerpüree - sieht toll aus und schmeckt göttlich!

Vor- und zubereiten: ca. 35 Min.

4 Eigelb
160 g Zucker
2 EL heisses Wasser
500 g Schweizer Mascarpone
4 Eiweiss
1 Prise Salz

Erdbeerpüree:
500 g Erdbeeren, gerüstet
2 El Zucker
1 TL Vanillezucker
1 EL Kirsch oder Grappa, nach Belieben
200 g Löffelbiskuits

Garnitur:
2 -3 EL Erdbeerpüree 
einige Erdbeeren

Und so wirds gemacht:

Crème: Eigelb, Zucker und Wasser rühren, bis die Masse schaumig und fest ist. Mascarpone darunterrühren. Eiweiss mit Salz steif schlagen, sorgfältig darunterziehen.

Erdbeerpüree: 300 g Erdbeeren in Stücke schneiden, mit Zucker und Vanillezucker mischen. Pürieren und nach Belieben Kirsch oder Grappa dazugeben. Restliche Erdbeeren klein würfeln, daruntermischen.

Die Hälfte der Löffelbiskuits in die Form legen, die Hälfte des Erdbeerpürees darüber verteilen. Die Hälfte der Mascarponecrème darübergeben. Mit der zweiten Hälfte der Zutaten gleich verfahren. Tiramisu zugedeckt mindestens 4 Stunden kühl stellen. Mit Püree und Erdbeeren garnieren, servieren.

Tipp: Erdbeerpüree nach Belieben mit wenig schwarzem Pfeffer aromatisieren.

Quelle: swissmilk

Zürioberland24/gg