Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
25.05.2024
28.05.2024 08:23 Uhr

Eishockey-WM: Schweizer Gold-Traum nach Penalty-Krimi

Gold in Griffnähe: die Schweizer jubeln über den Halbfinalsieg gegen den Rekordweltmeister Kanada.
Gold in Griffnähe: die Schweizer jubeln über den Halbfinalsieg gegen den Rekordweltmeister Kanada. Bild: TRE
Die Schweizer Eishockey-Nati greift nach Gold. In einem aufwühlenden Halbfinal gegen Kanada gewinnt sie dank dem überragenden Torhüter Leonardo Genoni. Jetzt wartet im Final Gastgeber Tschechien.

Sieben Siege, eine Niederlage. Die Schweizer Bilanz vor dem Halbfinal war hervorragend – allerdings mit einem nicht zu unterschätzenden Makel. Die einzige Niederlage ging auf das Vorrundenduell mit dem Halbfinal-Gegner Kanada zurück.

Starker Start der Schweizer

Neues Spiel, neues Glück. Und das Spiel entwickelte sich ganz nach Schweizer Gusto. Das Team von Headcoach Patrick Fischer drückte gegen die kanadische NHL-Auswahl sofort aufs Gaspedal und übernahm dezidiert die Kontrolle.

Bei numerischem Gleichstand schlug sich dies noch nicht auf dem Scoreboard nieder. Als die Schweizer aber in Überzahl agieren konnten, klappte alles wie am Schnürchen. In der 16. Minute veredelte Kevin Fiala eine Loeffel-Vorlage zur Führung, zwei Minuten später doppelte Nino Niederreiter nach. Der Churer lenkte einen Schuss von Roman Josi unhaltbar ins kanadische Tor: 2:0.

Düstere Gedanken

Grosser Schweizer Jubel! Aber auch düstere Erinnerungen. Schon in der Vorrunde hatten die Schweizer mit diesem Score geführt – um dann in Unterzahl das Spiel aus der Hand zu geben. 

Tatsächlich mussten sich die Schweizer mit einem Mann weniger wehren – und lösen diese Aufgabe gut.

Doch das Unheil folgte postwendende. Die Kanadier hielten den Druck aufrecht und verkürzten in der 35. Minute auf 1:2.

20 Minuten trennten die Schweizer vom sonntäglichen WM-Final. Doch die Kanadier wurden stärker – immer stärker. Vorerst führte aber kein Weg am Schweizer Goalie Genoni vorbei. Doch in der 58. Minute war auch er machtlos. Im Powerplay glich Tavares die Partie aus.

Kanada drückte

Die Schweizer blieben unter grossem Druck – und handelten sich kurz nach Abschluss der regulären Spielzeit eine Strafe wegen zu vielen Spielern auf dem Eis ein. Nun lag der Matchpuck bei Kanada. Doch das Fischer-Team liess sich nicht aus dem Gleichgewicht kippen.

Fiala und Andrighetto trafen

Und so kam es zur Penalty-Entscheidung. Und dort wurde der Torhüter zum Helden. Leonardo Genoni liess sich nur einmal bezwingen. Und weil für die Schweiz Kevin Fiala und Sven Andrighetto trafen, steht dem hiesigen Eishockey der schönste Sonntag seit sechs Jahren bevor: mit dem WM-Final gegen Tschechien.

Thomas Renggli