Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Sport
26.05.2024

Zürcher Handballerinnen müssen ins fünfte Spiel

GC Amicitia Zürich schnupperte an der Sensation.
GC Amicitia Zürich schnupperte an der Sensation. Bild: Frédéric Diserens
In einer erneut spannenden Partie verpasst GC Amicitia Zürich knapp die Sensation. Vor einer grossartigen Kulisse mit 1200 Personen in der Zürcher Saalsporthalle schafft der LC Brühl St. Gallen den Ausgleich zum 2:2 in der Best-of-Five-Serie und erzwingt ein fünftes Spiel.

Die 1200 Zuschauerinnen und Zuschauer in der Saalsporthalle wurden nicht enttäuscht – es war die erwartete packende und mitreissende Partie wie schon die ersten drei Spiele in diesem Playoff-Final zwischen dem klaren Favoriten und Serienmeister aus St. Gallen und dem Überraschungsteam der Saison, GC Amicitia Zürich. Nachdem sich die GC-Frauen in Spiel zwei und drei mit nur einem Tor Unterschied in extremis durchsetzen konnten, schlägt das Pendel am gestrigen Samstagnachmittag in Richtung der St. Gallerinnen. Mit dem Treffer von Brühl-Spielerin Laurentia Wolff zum 25:26 steht fest, dass es am Freitag zum alles entscheidenden fünften Spiel im Kampf um den Meistertitel im Frauen-Handball kommt.

«Leider ist es vor einer fantastischen Kulisse nicht so gelaufen, wie wir uns das erhofft haben, aber ich bin trotzdem stolz auf unsere Leistung», resümiert GC-Coach Kent Ballegaard nach der Partie.

Das fünfte Spiel findet am Freitag, 31. Mai, um 18.15 Uhr in der St. Galler Kreuzbleiche statt. Die Partie wird wieder live durch SRF Info übertragen.

pd/pat/Zürich24