Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Aarau
25.06.2024

Neu Bike-Sharing in Aarau

Bild: Aarau24
Am Freitag, 28. Juni 2024, wird in Aarau das erste Bike-Sharing-System im Kanton Aargau offiziell eröffnet.

Mit 18 Stationen beginnt der fünfjährige Pilotbetrieb, der im Laufe der Zeit kontinuierlich erweitert werden soll. Betreiberin des Netzes ist die PubliBike AG, die bereits in zahlreichen Schweizer Städten ähnliche Systeme erfolgreich verwalte, heisst es in der Medienmitteilung der Stadt Aarau.

Förderung der nachhaltigen Mobilität

Das neue Bike-Sharing-Projekt ist Teil des Aarauer MONAMO-Vorhabens (Modelle nachhaltiger Mobilität), einer Initiative der Stadt Aarau in Zusammenarbeit mit privaten Partnern. Nach einer Ausschreibung hat der Stadtrat die PubliBike AG als Gesamtdienstleisterin für den Betrieb und Unterhalt des Netzes ausgewählt.

Das System biete sowohl der lokalen Bevölkerung als auch Arbeitnehmenden und Besucherinnen und Besuchern eine umweltfreundliche Mobilitätsoption für kurze und mittlere Strecken innerhalb Aarau. Es soll den öffentlichen Verkehr ergänzen und als Alternative zum Auto dienen.

Während der Pilotphase arbeiten die Stadt Aarau und PubliBike eng mit privaten Arbeitgebern, Wohnbauträgerschaften und Sponsoren zusammen, um das System weiter auszubauen und fest in der Region zu verankern. Das Projekt wird im Rahmen des MONAMO-Vorhabens von «EnergieSchweiz für Gemeinden» unterstützt, das nachhaltige Mobilitätslösungen fördert.

So funktioniert das Ausleihen eines Velos

Um die Velos zu nutzen muss man sich über die Webseite oder die PubliBike App registrieren, damit man bei allen PubliBike Stationen ein Velo oder E-Bike ausleihen kann.

Um das gewünschte Velo fahren zu können muss man in der App auf “Velo entsperren” drücken und dann den grauen Button auf dem Schloss betätigen. Dabei muss man das Smartphone vom Schloss fernhalten.
Das Schloss kann auch mit den Swisspass geöffnet werden.

Man kann das Velo maximal 24 Stunden am Stück ausleihen. Nach Ablauf dieser Zeit gilt das Velo als verloren. Man muss darauf achten, dass die Ausleihe erst abgeschlossen ist, wenn das Velo wieder bei einer Station steht und die Fahrt beendet wird (durch die manuelle Schliessung des Veloschlosses). Sämtliche Kosten bis zur Rückgabe werden der Kreditkarte belastet, die für die entsprechende Ausleihe hinterlegt wurde.

Abo oder Einzelfahrt

Auf der Website vom Publibike ist zu entnehmen, dass eine Einzelfahrt bis 30 Minuten 3 Franken kostet. Schliesst man ein Jahresabo ab, sind die ersten 30 Minuten jeweils kostenlos. Danach zahlt man für jede Minute weitere 10 Rappen. Bei einer Ausleihe von 24 Stunden werden 24 Franken fällig.

Aarau24 (cd)