Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Schweiz
30.06.2024

In der Schweiz werden heftige Unwetter erwartet

Da kommt etwas auf uns zu: Am Samstagabend ist Vorsicht geboten.
Da kommt etwas auf uns zu: Am Samstagabend ist Vorsicht geboten. Bild: Patrick Stämpfli
Im ganzen Land kündigten sich heftige Gewitter an. Der Kanton Waadt verbietet alle Freiluftveranstaltungen vom Samstagnachmittag und -abend. Er rät auch dringend von Schifffahrten auf dem oberen Genfersee ab.

Der Kanton Waadt verbietet wegen Unwettergefahr alle Freiluftveranstaltungen vom Samstagnachmittag und -abend. Er rät auch dringend von Schifffahrten auf dem oberen Genfersee ab.

Ausserordentliche Wetterlage

Zur Begründung gibt die Waadtländer Kantonspolizei in einer Mitteilung vom Samstagmittag an, Meteorologen sprächen von einer ausserordentlichen Wetterlage am Samstagnachmittag. Es könne zu heftigen Winden mit Geschwindigkeiten von über 100 Kilometern pro Stunde kommen, dazu auch zu Blitzen, Hagel und heftigem Regen.

Verbot bis am Sonntagmorgen

Der Entscheid fiel laut Communiqué nach einem Treffen des kantonalen Führungsstabs, an dem auch Meteorologen teilnahmen. Die Veranstaltungen werden bis Sonntagmorgen, 8 Uhr, verboten.

Der Kanton Waadt rät auch, Fahrten wenn möglich zu vermeiden und sich nicht in Wälder oder Parks zu begeben. Am Samstagvormittag hatte schon die Stadt Nyon VD bekanntgegeben, sie sage ein Fussball-EM-Public Viewing vom Samstagabend ab.

Gefahrenstufe 4 im Tessin

Im Tessin gilt Gefahrenstufe 4 von 5 für Gewitter. Möglich sind laut der Gefahrenmeldung: Blitzeinschläge, Sturmböen, das Umstürzen von Bäumen, Starkregen, Rutschungen in steilen Hängen, plötzliches Auftreten von Flutwellen in Bächen, Überflutungen und Hagelschäden. 

Gelb für die Zürichsee-Region

Für die meisten Teile der Deutschschweiz, darunter auch die Zürichsee-Region, gilt vorderhand Gefahrenstufe Gelb (bzw. 3). Es ist mit Ereignissen zu rechnen, die kleiner Schäden verursachen können. Das Bulletin wird laufend angepasst. 

 

 

Thomas Renggli