Die Zusatzkosten entstehen hauptsächlich durch strengere Brandschutzauflagen aufgrund der Umnutzung der Modulbauten sowie verschiedene Anpassungen im Rahmen der Projekterarbeitung. Die geplanten Bauarbeiten, die in naher Zukunft beginnen sollten, sind daher vorerst gestoppt worden, wie der Kanton informiert.
Wahrscheinlich mehr als 4.6 Millionen
Die Unterbrechung bedeutet, dass der bewilligte Verpflichtungskredit des Grossen Rates in Höhe von rund 4,6 Millionen Franken nicht mehr eingehalten werden kann. Das DGS wird das Projekt überarbeiten und dem Regierungsrat ein neues Vorgehen vorschlagen. Voraussichtlich wird hierfür ein neuer oder zusätzlicher Kreditbeschluss des Grossen Rates erforderlich sein.