Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Kanton
19.07.2024

Kanton treibt digitale Zukunft voran: Neue Fachstelle für Digitale Transformation ab 2025

Die Post bietet in einzelnen Postfilialen kostenlos Beratungen zu digitalen Themen an.
Die Post bietet in einzelnen Postfilialen kostenlos Beratungen zu digitalen Themen an. Bild: post-medien.ch
Der Kanton Aargau setzt seine Bemühungen zur Digitalisierung fort und richtet ab dem 1. Januar 2025 eine neue Fachstelle für Digitale Transformation ein.

Dieser Schritt erfolgt im Rahmen der Strategie "SmartAargau", die bereits im Mai 2019 vom Regierungsrat beschlossen wurde und seither als Leitlinie für die Digitalisierung kantonaler Dienstleistungen sowie die Modernisierung interner Abläufe dient.

Die Strategie "SmartAargau" zielt darauf ab, den Nutzen für die Bevölkerung und die Unternehmen im Kanton Aargau zu maximieren. Nach fünf Jahren wurde die Strategie evaluiert, wobei der Evaluationsbericht, der im Juni 2024 vom Regierungsrat zur Kenntnis genommen wurde, positive Fortschritte bescheinigte. Gleichzeitig wurden Bereiche identifiziert, in denen weiterhin Handlungsbedarf besteht, insbesondere im Umgang mit übergeordneten Themen wie Künstlicher Intelligenz.

Um diesen Herausforderungen gerecht zu werden, wird das Programm "SmartAargau" in die neue Fachstelle "Digitale Transformation" überführt. Diese wird für die Koordination zwischen dem Kanton, den Gemeinden und dem Bund zuständig sein und departementsübergreifende Themen in Zusammenarbeit mit den verschiedenen Departementen und der Staatskanzlei vorantreiben. Organisatorisch wird die Fachstelle bei der Informatik Aargau im Departement Finanzen und Ressourcen angesiedelt sein.

Die Einrichtung der Fachstelle soll sicherstellen, dass der Kanton Aargau den digitalen Wandel weiterhin aktiv gestaltet und zukünftige Entwicklungen effizient und koordiniert angegangen werden können.

   
Aarau24 (glb)