Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Wahlen
21.08.2024

Bisherige Aargauer Regierungsräte starten Wahlkampf gemeinsam

Die wieder antretenden Regierungsräte Stephan Attiger (FDP), Dieter Egli (SP), Markus Dieth (Mitte) und Jean-Pierre Gallati (SVP) beim Kantonsmittelpunkt in Niederlenz AG.
Die wieder antretenden Regierungsräte Stephan Attiger (FDP), Dieter Egli (SP), Markus Dieth (Mitte) und Jean-Pierre Gallati (SVP) beim Kantonsmittelpunkt in Niederlenz AG. Bild: Christian Roth Keystone-SDA
Die vier bisherigen, zur Wiederwahl antretenden Regierungsräte des Kantons Aargau sind gemeinsam in den Wahlkampf gestartet. Beim Wahlauftakt in Niederlenz AG teilten die Vertreter von SVP, FDP, Mitte und SP mit, sie seien hochmotiviert, ihre Arbeiten und Projekte in der Kantonsregierung fortzuführen.

Mit dem Wahlauftakt wollten sie die Verbundenheit mit der gesamten aargauischen Bevölkerung symbolisieren, teilten Landammann Markus Dieth (Mitte, seit 2016), Landstatthalter Dieter Egli (SP, 2021), Regierungsräte Stephan Attiger (FDP, 2012) und Jean-Pierre Gallati (SVP, 2019) in einer gemeinsamen Einladung an die Medien mit.

Sie wollten die "sachorientierte, konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit" der letzten Jahre gerne weiterführen, sagten sie am Anlass, der am geografischen Kantonsmittelpunkt in einem Wald bei Niederlenz AG stattfand.

Alle vier betonten, dass sie ihr Departement gerne weiterführen würden und sich auf die Zusammenarbeit mit einem fünften Mitglied freuten. Die definitive Departementsverteilung und die Legislaturziele könnten allerdings erst nach der Wahl erfolgen.

SVP-Regierungssitz ist vakant

Bildungsdirektor Alex Hürzeler (SVP) tritt bei den Wahlen für die Amtszeit 2025/2028 am 20. Oktober nicht mehr an. Die SVP will den Regierungssitz mit Nationalrätin Martina Bircher verteidigen, die Grünen schicken Grossrätin Ruth Müri, die GLP Nationalrat Beat Flach ins Rennen.

Kandidaturen hat ausserdem die Juso angekündigt. Möglich wäre auch, dass bei der Gesamterneuerungswahl ein Bisheriger die Wiederwahl nicht schafft.

Keystone-SDA