Seit bald 30 Jahren verwandelt sich die historische Altstadt zur Adventszeit in eine zauberhafte Winterwunderwelt, die nicht nur Einheimische, sondern Menschen aus der ganzen Schweiz anzieht. Sogar aus dem Ausland kommen mittlerweile Gäste, um das besondere Flair dieses Weihnachtsmarkts zu erleben.
Mit seiner einzigartigen Kombination aus traditionellem Marktgeschehen und kulturellem Programm ist der Christchindli-Märt einer der grössten und beliebtesten Weihnachtsmärkte der Schweiz. Das breite Angebot an Kunsthandwerk, kulinarischen Spezialitäten und weihnachtlichen Geschenken macht den Markt zu einem Paradies für alle, die nach besonderen Weihnachtsüberraschungen suchen. Besonders beliebt ist der hausgemachte Glühwein, der die Besucher in der kalten Dezemberluft wärmt und perfekt zur besinnlichen Atmosphäre beiträgt.
Verschiedene Attraktionen
Doch nicht nur das Markttreiben sorgt für Begeisterung. Auf dem Obertorplatz können Besucher eine beeindruckende, lebensgrosse Weihnachtskrippe bestaunen, neben der ein Gehege mit Eseln und Ziegen vor allem für Familien ein Highlight ist. Wer die Stadt aus einer besonderen Perspektive erleben möchte, kann den historischen Spittelturm erklimmen. Nach 125 Stufen bietet sich ein atemberaubender Blick über den Weihnachtsmarkt und die festlich geschmückte Altstadt. Stadtführer gewähren dabei spannende Einblicke in die Geschichte des Turms, der einst als Gefängnis diente und noch heute ein altes Uhrwerk beherbergt.
Für romantische Stimmung sorgen zudem Kutschfahrten durch die Stadt. Ab Obertorplatz starten an Freitagen und Samstagen die prächtig geschmückten Hochzeitskutschen, in denen bis zu fünf Personen Platz finden. Bei einer Fahrt durch die Gassen Bremgartens können die Gäste den Weihnachtsmarkt in aller Ruhe geniessen, während sie einen kostenlosen Glühwein oder Punsch serviert bekommen – allerdings nur bei gutem Wetter.