Hasler ist überzeugt, dass das bestehende Modell gescheitert ist und negative Auswirkungen auf die Bildungsqualität hat. «Statt die Bildungsqualität zu verbessern, führte es zu deren Minderung», äussert Hasler in seiner Begründung.
Die integrative Schule, die darauf abzielt, Kinder mit unterschiedlichen Lernbedürfnissen gemeinsam zu unterrichten, habe seiner Meinung nach nicht die gewünschten Erfolge gebracht. Insbesondere würde das Modell lernschwache Kinder benachteiligen und den Regelunterricht behindern. Dies führe dazu, dass die Arbeitslast des Lehrpersonals steige, was wiederum zusätzliche Kosten verursache. Hasler bemängelt, dass strukturelle Probleme nicht gelöst werden.