Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Aarau
01.11.2024

Stadtpolizei Aarau übernimmt zusätzliche Aufgaben und wird personell verstärkt

Bild: kapo.sg.ch
Der Stadtrat von Aarau bekräftigt sein Engagement für eine optimale Sicherheit der Bevölkerung und lehnt eine Einheitspolizei weiterhin ab. Einwohnerrat Urs Winzenried (SVP) stellte im April elf Fragen zur Zukunft der Stadtpolizei, nachdem der Grosse Rat des Kantons Aargau die Einführung einer kantonalen Einheitspolizei abgelehnt hatte.

Die Stadt Aarau ist Teil der Vereinigung der Aargauer Regionalpolizeien (VAG) und wird sich weiterhin für die Stärkung und Optimierung des dualen Sicherheitssystems im Kanton einsetzen. Dr. Hanspeter Hilfiker,  bestätigte in der Antwort auf die Anfrage, dass sich die Stadtpolizei aktiv in der Optimierung des Systems engagiert. So soll etwa die Koordination zwischen der Kantonspolizei und der Stadtpolizei bei der Aufgabenverteilung und den Kommunikationswegen verbessert werden.

Neue Aufgaben für die Stadtpolizei denkbar

Der Stadtrat sieht Potenzial, der Stadtpolizei zusätzliche Aufgaben zu übertragen, beispielsweise bei Verkehrsunfällen oder kleineren Kriminaldelikten. Die Übernahme dieser Aufgaben könnte die Kantonspolizei entlasten, allerdings sei dies nur mit einer personellen Aufstockung umsetzbar, betont der Stadtrat. Ein heikles Thema bleibt die Übertragung von Ordnungsdiensteinsätzen wie bei Fussballspielen oder Demonstrationen, da dies erhebliche Ressourcen erfordern würde.

Personelle Aufstockung geplant

Um den wachsenden Aufgaben gerecht zu werden, plant der Stadtrat eine schrittweise personelle Verstärkung der Stadtpolizei in den kommenden Jahren. Zudem prüft die Stadt die künftigen Sicherheitskosten und die Kostenverteilung zwischen Stadt und Kanton, die bislang noch offen sind.

Pilotprojekt SIP läuft bis Ende 2025

Auch die Sicherheitsinterventions- und Präventionsarbeit (SIP) ist in Aarau ein wichtiges Thema. Aktuell läuft ein Pilotprojekt zur SIP bis Ende 2025, und eine Ausweitung der Kompetenzen wird frühestens nach der Evaluation im Frühjahr 2025 entschieden.

Kein Zusammenschluss mit benachbarten Regionalpolizeien geplant

Zur Frage eines Zusammenschlusses mit den Vertragsgemeinden der Regionalpolizei Suret (Buchs, Gränichen, Suhr) gab der Stadtrat an, dass derzeit keine Pläne dafür bestehen. Die Stadt Aarau möchte ihre Stadtpolizei eigenständig rekrutieren sowie deren Aus- und Weiterbildung in Eigenverantwortung betreiben.

Aarau24 (glb)