Home Region Sport Schweiz/Ausland Magazin Agenda
Freizeit
09.11.2024

Bereit für den Winter?

Pro Jahr verletzen sich in der Schweiz 17‘000 Personen im Winter wegen Schnee und Eis.
Pro Jahr verletzen sich in der Schweiz 17‘000 Personen im Winter wegen Schnee und Eis. Bild: SUVA
Jeden Winter verletzen sich mehr Menschen bei Sturz- als bei Autounfällen. So kommst du sicher durch die Jahreszeit.

Gehen ist ein automatisierter Bewegungsablauf – und erscheint uns deshalb ungefährlich. Dass wir uns mit diesem Glauben in falscher Sicherheit wiegen, beweist folgender Fakt: Stolpern und Stürzen ist die Unfallursache Nummer 1 in der Schweiz. Alleine im Winter verletzen sich 17‘000 Menschen bei Stürzen auf Eis und Schnee.

Im Winter steigt die Unfallgefahr

Vor allem an Winter-Morgen ereignen sich gemäss SUVA viele Stürze. Dies ist unter anderem auf schlechte Sichtverhältnisse, Unaufmerksamkeit oder zu schnelles Gehen auf vereisten Wegen zurückzuführen.

Tipps für den Winter

  1. Informiere dich über die Wetterverhältnisse, bevor du das Haus verlässt – z. B. mit der MeteoSchweiz-App, im Radio oder im Internet.
  2. Trage Schuhe mit Profil oder leg dir Spikes zu (gibt es z. B. im Suva-Shop)
  3. Plane genügend Zeit für deinen (Arbeits-)Weg ein. Zeitdruck und Stress erhöhen das Unfallrisiko.
  4. Lass das Velo bei winterlichen Verhältnissen zuhause und benütze stattdessen die öffentlichen Verkehrsmittel.
  5. Vereiste Treppen sind fiese Unfallfallen. Halte dich auf Treppen am Handlauf fest, um Ausrutscher zu vermeiden.
  6. Schaue aufs Trottoir und nicht aufs Handy!
  7. Auch an andere denken: Feuchte und verschmutzte Böden verwandeln sich schnell in «Rutschbahnen»,
    die für deine Mitmenschen ein erhebliches Sturzrisiko darstellen.
  8. Bewege dich regelmässig. Körperliche Fitness hilft, Stürze vorzubeugen.

Weitere Infos & Merkblätter: www.suva.ch

Zürioberland24/bt